Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (5251 bis 5260 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Grundlagenforschung soll öffentlich bleiben
Britischer Top-Wissenschaftler spricht sich gegen Patentierung in der Genforschung aus. [mehr...]
18.01.
10:30
Neue Forschungs - Allianz
Die Bayer AG und das US-Biotech-Unternehmen CuraGen wollen bei der Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten künftig zusammenarbeiten. [mehr...]
18.01.
08:50

Arnika: Arzneipflanze des Jahres 2001
Die Blüten der Arnika werden in der Medizin erfolgreich eingesetzt. Aus diesem Grund wurde sie zur "Arzneipflanze des Jahres 2001" gekürt.

 [mehr...]
18.01.
07:00
Xenotransplantation in der Diskussion
Unzählige Patienten warten auf Organspenden. Warum also nicht Organe aus Schweinen verwenden? Doch Xenotransplantation, die Übertragung von Tierorganen auf Menschen, ist schwierig und ethisch heftig umstritten. Drei Diskussionsbeiträge. [mehr...]
17.01.
08:10
Für und Wider Xenotransplantation
Die Xenotransplantation, d.h. die Übertragung tierischer Organe auf den Menschen, ist noch Zukunftsmusik. Ihr Ziel ist es, die Knappheit an transplantierbaren Organen zu beenden. Tierische Organe ließen sich in beliebiger Menge erzeugen, wogegen menschliche Organe nur in begrenzter Zahl zur Verfügung stehen.  [mehr...]
17.01.
08:00
Bild:APA
Frühe Hominiden ernährten sich von Ameisen
Frühe Hominiden wie der Australopithecus haben sich auch von Ameisen ernährt, so eine Studie eines internationalen Paläoanthropologen-Teams. [mehr...]
17.01.
06:30
BSE - Umgang mit Risiken unzureichend
Die Folgen der BSE-Krise auf den Menschen lassen sich wissenschaftlich noch nicht genau abschätzen. Eines jedoch kann man mit Sicherheit sagen: Der Umgang mit wissenschaftlich-technischen Risiken ist in Österreich noch weit von wünschenswerten Zuständen entfernt. [mehr...]
16.01.
14:30

Vögel navigieren wie Captain Cook
Wie Zugvögel immer wieder ihr Ziel finden, ist bislang ungeklärt. Doch neue Forschungen weisen darauf hin, dass die Vögel am Pol sich zur Orientierung die Sonne und die Zeitverschiebung zunutze machen.

 [mehr...]
16.01.
14:20

Leukämie-Gen entdeckt: Neue Heilungschance?
Britische Wissenschaftler haben eine Methode zur Erkennung und Zerstörung von Leukämiezellen entwickelt. Sie gibt Anlass zur Hoffnung auf neue Therapiemethoden gegen Leukämie.
 [mehr...]
16.01.
13:00
BSE-Infektion durch Michaustauscher?
Nachdem zunächst vor allem die Verfütterung von Tiermehl als Grund für BSE-Infektionen gehandelt wurde, geraten nun immer mehr die so genannten Milchaustauscher für die Kälberaufzucht ins Kreuzfeuer der Kritik.  [mehr...]
16.01.
12:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick