Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3201 bis 3210 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: APA
Träume: Gut für Problemlösung und Kreativität
Eltern rieten ihren Kindern früher bei Lernproblemen, das Schulbuch vor dem Schlafengehen unters Kopfkissen zu legen. Erfahrungen zeigen, dass diese Vorstellung vom Lernen im Schlaf nicht abwegig ist. [mehr...]
20.12.
12:00
Schmerzpatienten zum Teil nur mangelhaft betreut
In Österreich gibt es rund 1,5 Millionen Schmerzpatienten. Laut Erhebungen wurden rund 200.000 Menschen bisher nicht adäquat therapiert. Auf diesen Umstand machte jetzt die 2004 gegründete 'Aktion 200.000' aufmerksam. [mehr...]
20.12.
10:40

Lancet-Paper 2004: Anti-Depressiva für Jugendliche
"The Lancet" hat das "Paper of the Year 2004" gekürt: Es handelt sich um einen Review zu Anti-Depressiva bei Kindern und Jugendlichen, der Gefahren gebräuchlicher Medikamente aufzeigte. [mehr...]
17.12.
16:40
Fett-Stammzellen regenerieren Schädelknochen
Mediziner konnten mit aus Körperfett gewonnenen Stammzellen Knochenwachstum anregen und mit dieser Methode die zerstörte Schädeldecke eines siebenjährigen Mädchens wiederherstellen. [mehr...]
17.12.
13:20
Bild: APA
Abseits im Fußball überfordert menschliches Auge
Wenn der Schiedsrichter nach Meinung der Fußballfans wieder einmal zu Unrecht Abseits pfeift, sollten diese nicht zu hart mit ihm ins Gericht gehen: Er kann es gar nicht besser wissen - sein Auge ist schlicht überfordert. [mehr...]
17.12.
12:10
Bild: Photodisc
Influenza-Pandemieplan: Rüsten gegen die Seuche
Der österreichische Influenza-Pandemieplan ist de facto fertig. Darin legt eine Expertengruppe für das Gesundheitsministerium fest, was im Falle einer Influenza-Epidemie durch neu entstandene Viren zu tun ist. [mehr...]
17.12.
11:30
Fisch, Rotwein und Schokolade verlängern Leben
Durch eine reichhaltige Diät mit Fisch, Rotwein, Bitterschokolade, Obst und Gemüse können Menschen in den reichen Industriestaaten laut einer niederländischen Studie gut fünf Jahre länger leben. [mehr...]
17.12.
09:10
Studie belegt DNA-Schäden durch Handystrahlung
Eine überwiegend von der Europäischen Union finanzierte Studie belegt nach Angaben der Forscher erstmals im Labor Schäden bzw. Veränderungen der DNA durch Handystrahlung. [mehr...]
16.12.
17:50
WHO warnt vor erneuter weltweiter Grippewelle
Von einer Grippewelle können nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) etwa 20 Prozent der Weltbevölkerung erfasst werden. Für 0,5 Prozent von ihnen könnte dies den Tod bedeuten. [mehr...]
16.12.
09:40
Stammzellen: Heilmittel für Leberschäden?
Japanischen Forschern könnte ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Heilung von Leberschäden gelungen sein: Im Tierversuch zeigten sie, dass Stammzellen aus Knochenmark in die kranke Leber wandern und Schäden verringern. Fachkollegen bezweifeln aber, dass das Experiment auch an Menschen funktionieren würde. [mehr...]
15.12.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick