Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2341 bis 2350 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Jugendliche Raucher bekommen dickere Söhne
Männer, die vor der Pubertät zu rauchen beginnen, bekommen offenbar dickere Söhne. Das hat eine britisch-schwedische Studie ergeben. Verantwortlich für diesen Effekt dürften chemische Modifikationen an der DNA sein, vermuten die Autoren. [mehr...]
05.01.
09:00
Bild: APA
Fußball am häufigsten für Überraschungen gut
Fußball ist spannender als alle US-Teamsportarten, seine Ergebnisse schwieriger vorherzusagen. Das belegen die Spielergebnisse der letzten 100 Jahre, die ausgerechnet von US-Forschern untersucht wurden. [mehr...]
04.01.
15:20
Impf-Alternative: Mikrokapseln setzen Wirkstoffe frei
Belgische Forscher entwickelten eine Alternative zu herkömmlichen Injektionen: "Programmierbare" Mikrokapseln könnten Wirkstoffe über Monate zeitgesteuert im Körper freisetzen. [mehr...]
04.01.
12:10
Bild: EPA
Läuse besiegten Napoleons Soldaten in Russland
Neben Hunger, Kälte und Verwundungen wurden der Armee von Napoleon Bonaparte bei ihrem Russland-Feldzug einer neuen Studie zufolge vor allem Läuse zum Verhängnis. [mehr...]
04.01.
08:40
Magen ist ein Tummelplatz für Bakterien
Dem sauren Magensaft zum Trotz: Im menschlichen Magen herrscht Bakterienvielfalt. US-Mikrobiologen wiesen nun rund 120 Bakterien in der Magenschleimhaut nach, von denen einige noch unbekannt sind. [mehr...]
03.01.
17:30
Mögliches Mittel gegen West-Nil-Virus entdeckt
US-Forscher melden einen möglichen Erfolg gegen das West-Nil-Virus: Sie fanden heraus, dass die Virusvermehrung durch die Hemmung eines bestimmten Enzyms gestoppt werden könnte. [mehr...]
03.01.
16:10
Cannabinoid-Rezeptor reguliert Knochenwachstum
Neue Hoffnung für Patienten mit Osteoporose: Mediziner der Universität Bonn haben einen bisher unbekannten Regulationsmechanismus für das Knochenwachstum aufgeklärt, wie die Universität mitteilte. [mehr...]
03.01.
11:50
Bild: APA
Anweisungen bei der Geburt helfen nicht viel
Anweisungen wie "Atmen! Pressen!" verkürzen den Geburtsvorgang nach einer US-Studie kaum. Gezieltes Pressen nach Anleitung könnte möglicherweise sogar zu späteren Blasenproblemen führen. [mehr...]
03.01.
09:20
Das Gen, das Hunde heller macht
Bei einer Reihe von Hunderassen - darunter etwa Collies und Dackel - treten mitunter helle, gescheckte Fellfärbungen auf, die Hundezüchter "merle" nennen. US-Forscher haben nun herausgefunden, dass dieser Fell-Variante eine Mutation am Chromosom 12 zugrunde liegt. [mehr...]
03.01.
08:30
Türkei: Verdacht auf Vogelgrippe nicht bestätigt
Der Verdacht auf Vogelgrippe bei vier türkischen Kindern hat sich nicht bestätigt. Der Tod eines 14-jährigen Burschen, der grippeähnliche Symptome gezeigt habe, ist nicht auf einen Vogelgrippe-Virus zurückzuführen. [mehr...]
02.01.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick