Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (5101 bis 5110 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Wie der menschliche Geist fokussiert
Wie findet sich ein Autofahrer im Großstadtschungel der Straßen zurecht? Englische Kognitionswissenschaftler fanden jetzt neue Hinweise auf die Arbeitsweise des menschlichen Gehirns bei der Konzentration auf spezifische Aufgaben. [mehr...]
02.03.
16:10
Ärzte wollen Vorsorgeuntersuchungen forcieren
Gesundenuntersuchungen sollen mehr beworben und genetische Tests zur Früherkennung von Krankheiten vermehrt angeboten werden. Dies gaben Vertreter der niedergelassenen Ärzte anlässlich einer Pressekonferenz zum Thema Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen bekannt.  [mehr...]
02.03.
15:50
Früchte wachsen quasi über Nacht
Mit Hilfe der Gentechnologie können Obst- und
Nussbäume schon im ersten Jahr Früchte tragen. Derzeit verstreichen noch Jahre bis das erste Obst geerntet
werden kann. [mehr...]
02.03.
13:30
Erbgut des Corynebakterium entziffert
Forscher der Bayer AG haben nach eigenen Angaben das Erbgut des Bakteriums Corynebakterium glutamicum entziffert. Mit seiner Hilfe wird die Aminosäure Lysin in großem Maßstab hergestellt. [mehr...]
01.03.
16:00
Stellungnahme zum Thema "Klonen von Menschen"
Manfred Lackner, Gesundheitssprecher der SPÖ

Bei keinem anderen Thema, das unsere moderne Gesellschaft beschäftigt, wird von Seiten der Politik ein so klares Bekenntnis erwartet wie in der Frage "Klonen von Menschen".

Das Menschenrechtsübereinkommen zur Biomedizin verpflichtet die Mitgliedstaaten des Europarates, die anderen Staaten und die Europäische Gemeinschaft zur Einhaltung der Menschenrechte und der Menschenwürde auf die Anwendung von Biologie und Medizin. [mehr...]
01.03.
12:50
Stellungnahme zur Biomedizin-Konvention des Europarates (ETS 164)
Kurt Grünewald, Gesundheits-und Wissenschaftssprecher der Grünen

Am Beginn des 3. Millenniums stehen wir an der Schwelle einer neuen Revolution in der Medizin und Biologie. Diese Revolution verspricht völlig neue Möglichkeiten für medizinische Handlungen und Eingriffe.

Uralte Menschheitsträume könnten wahr werden. Schon manche der heutigen Erfolge erinnern an biblische Wunder: Blinde "sehen", Lahme gehen, Taube hören, Totgesagte werden wiederbelebt, Totgeweihte leben mit fremden Organen weiter.

Diese Revolution wird das menschliche Dasein in Zukunft aber noch viel tiefgreifender beeinflussen: [mehr...]
01.03.
12:50
Striktes Nein der FPÖ zu Menschen-Klon-Projekt
Alois Pumberger, Gesundheitssprecher der FPÖ

Mit Empörung und klarer Ablehnung begegnete der freiheitliche Gesundheitssprecher Abg. Dr. Alois Pumberger dem Vorhaben eines Expertenteams, möglicherweise schon bald in Israel das erste Klon-Baby "zu produzieren". [mehr...]
01.03.
12:30
Schon bald sicherer BSE-Test?
Schottische Forscher glauben, den ersten Ansatz für einen Test zur Diagnose von Prionenleiden entdeckt zu haben. Sollte sich ihre Spur als brauchbar erweisen, könnten Ärzte eine Erkrankung an der neuen Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJD) von einem Abstrich der Rachenmandeln ablesen. [mehr...]
01.03.
09:50

Gene in Ketten
Proteine, die die DNA "in Ketten legen", sorgen dafür, dass in einer Zelle immer nur die gewünschten Gene tatsächlich aktiv sind. Die neue Entdeckung von Wissenschaftlern am Wiener Institut für Molekulare Pathologie (IMP) könnte auch eine Erklärung dafür liefern, wie sich unterschiedliche Zelltypen entwickeln.  [mehr...]
28.02.
20:00
Wo tickt die Uhr im Gehirn?
Zeitwahrnehmung ist dem Menschen angeboren. Ohne diesen Sinn wäre er kaum überlebensfähig und könnte wichtige Alltagssituationen nicht einschätzen. Wissenschaftler des Medical College of Wisconsin haben nun herausgefunden, wo der Zeitsinn im Gehirn sitzt. [mehr...]
28.02.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick