Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3151 bis 3160 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Alkoholfreies Bier hilft im Tierversuch gegen Krebs
Alkoholfreies Bier schützt möglicherweise vor bestimmten Formen von Krebs. Darauf deuten Tierversuche japanischer Forscher hin, die den dafür verantwortlichen Wirkstoff aber noch nicht identifizieren konnten. [mehr...]
20.01.
08:50
Forscher fanden Genmutation für Parkinson
Eine einzelne Genmutation ist für vier Prozent aller Parkinsonfälle verantwortlich. Diese Entdeckung lässt einen Gentest für solche Morbus Parkinson-Erkrankungen in greifbare Nähe rücken. [mehr...]
18.01.
15:30
Vermutlich erneut Vogelgrippe-Todesfall in Vietnam
In Vietnam ist vermutlich erneut ein Mensch an der Vogelgrippe gestorben. Ein 17-Jähriger aus der Südprovinz Bac Lieu starb einen Tag nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus. [mehr...]
18.01.
11:00
Forscher entwickeln Eiscreme aus Raps und Lupinen
Coole Versuchung vom Acker: Mit einer neuen Eiscreme aus Raps und Lupinen wollen Fraunhofer-Forscher und Landwirte aus Mecklenburg-Vorpommern die Besucher der Grünen Woche in Berlin verführen.  [mehr...]
18.01.
09:00
Zu viel Dioxin in deutschen Freilandeiern
Eier aus Freilandhaltung sind nicht unbedingt gesünder als jene von Käfighühnern: In mehreren deutschen Bundesländern haben Kontrollen von Freilandeiern eine zu hohe Dioxin-Belastung ergeben. [mehr...]
17.01.
09:40
Keine wissenschaftliche Grundlage für Rassismus
Die Entzifferung des menschlichen Genoms im Jahr 2001 hat den Anhängern von Rassenkonzepten scheinbar neue Argumente verliehen. Doch selbst die meisten Genetiker halten nichts von vereinfachenden Schlüssen, denen zufolge bestimmte Ethnien auch klar zuordenbare Eigenschaften haben. [mehr...]
17.01.
08:20
Epilepsie-Medikamente könnten Alterung verzögern
Bei einem Test von 19 im Handel erhältlichen Medikamenten haben US-amerikanische Forscher festgestellt, dass Würmer, die bestimmte Mittel gegen Epilepsie bekommen, deutlich länger leben. Sie vermuten daher, dass das Nervensystem eine größere Rolle beim Alterungsprozess spielen könnte als bisher angenommen. Die ewige Jugend für Menschen ist aber dennoch nicht in - wissenschaftlicher - Reichweite. [mehr...]
14.01.
15:00
Studie widerlegt Theorie spezieller Wächterzellen
Das körpereigene Immunsystem verfügt nach Erkenntnis deutscher Forscher womöglich doch nicht über spezielle Wächterzellen, die unerwünschte Abwehrreaktionen gegen das eigene Gewebe verhindern.  [mehr...]
14.01.
12:00
Studie warnt vor immer mehr Blutdruckkranken
Bis zum Jahr 2025 wird der Anteil der Erwachsenen mit Bluthochdruck (Hypertonie) von derzeit rund 25 Prozent auf ein Drittel steigen. Der Grund dafür: der sich auch in Schwellenländern verbreitende, "westliche" Lebensstil. [mehr...]
14.01.
11:50
Raketenstarts in Kasachstan gefährden Einwohner
Raketenstarts am Raumbahnhof Baikonur in Kasachstan gefährden nach Darstellung russischer und westlicher Wissenschaftler die Bevölkerung in umliegenden Gebieten. [mehr...]
13.01.
17:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick