Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3791 bis 3800 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

BOKU-Offensive: Werbekampagne für Studenten
Die Zahl der Studierenden an der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien hat sich zwischen 1996 und 2002 von 8.006 auf 4.856 fast halbiert. Grund genug, in einer Werbekampagne für Studenten zu werben  [mehr...]
21.05.
16:30
Bild: APA
Ö1: Themenschwerpunkt "Studium" für Maturanten
Die Sendung "Wissen aktuell" in Radio Österreich 1 widmet sich kommende Woche einem Themenschwerpunkt rund um das Studium - für alle Maturanten, die sich jetzt informieren wollen. [mehr...]
21.05.
14:00
Neue Dinosaurier-Art in den USA entdeckt
Im Nordwesten der USA haben Wissenschaftler eine neue Dinosaurier-Art entdeckt. Mehr als drei Jahre nach dem Knochenfund wurde das vor 150 Millionen Jahren lebende Tier nun als Suuwassea emilieae bestimmt. [mehr...]
21.05.
08:50
Bild: Photodisc
Forschungsreform: RH und OeNB haben Bedenken
Bedenken gegen die Zusammensetzung bzw. die Bestellung der Organe der geplanten neuen Forschungsförderungs-GmbH (FFG) äußern nun Rechnungshof (RH) und Nationalbank (OeNB). [mehr...]
19.05.
15:50

Archäologischer Fund in Aix-en-Provence
Im französischen Aix-en-Provence haben Archäologen offenbar ein antikes Amphitheater oder eine Kampf-Arena gefunden. Das Gebäude hat Berechnungen zufolge etwa einhundert Meter Durchmesser. [mehr...]
19.05.
14:50
Universität für Bodenkultur: FWF nicht aushungern
Die Leitungsorgane der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien sorgen sich um die finanzielle und politische Zukunft des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF). [mehr...]
19.05.
12:10
Bild: www.nobel.se
Neues Element soll "Roentgenium" heißen
Das bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) in Darmstadt entdeckte chemische Element 111 soll "Roentgenium" (Rg) heißen. Diese Empfehlung des zuständigen internationalen Verbandes IUPAC gab die Gesellschaft am Dienstag bekannt. [mehr...]
19.05.
09:30
Experte informierte zum neuen Bakkalaureus
Ein international anerkannter Fachmann für Universitätsentwicklung informierte dieser Tage in Wien über die neuesten Trends des europäischen Hochschulraumes. Hauptthema: der Bakkalaureus. [mehr...]
18.05.
15:20
Bild: dpa
Neuer Gentech-Mais in der EU zugelassen
Nach mehr als fünf Jahren ist wieder ein gentechnisch manipuliertes Lebensmittel in der Europäischen Union zugelassen worden. Die EU-Kommission gab die süße Maissorte Bt 11 der Schweizer Firma Syngenta zum Handel frei, teilte die Behörde am Mittwoch in Brüssel mit. Die Pflanze ist gegen verschiedene Schädlinge resistent. [mehr...]
18.05.
14:30
Bild: Zugmann
Austrian Research Centers wollen mehr Geld
Ein höheres Budget für die Austrian Research Centers (ARC) wünscht sich Erich Gornik, ihr wissenschaftlicher Geschäftsführer. Die Subventionen des Bundes sollten von derzeit 46 Mio. Euro auf bis zu 54 Mio. Euro jährlich steigen, und zwar vor allem für Investitionen. [mehr...]
18.05.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick