Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3081 bis 3090 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Viagra für Babys in Zürcher Kinderspital
Schweizer Ärzte behandeln Babys, die unter zu hohem Blutdruck in der Lunge leiden, erfolgreich mit dem Wirkstoff der Potenzpille Viagra. Der Stoff Sildenafil weitet und entspannt gezielt auch die Adern der Lunge.  [mehr...]
22.02.
11:00
Ständiges Übergewicht kann Demenz verursachen
Übergewicht kann einer schwedischen Studie zufolge Demenz verursachen: Zu viele überflüssige Kilos gehen mit einem höheren Risiko des Gewebeschwundes im Gehirn einher. [mehr...]
21.02.
16:20
Klimawandel: Krankheiten breiten sich rascher aus
Veränderungen der Umwelt beschleunigen die Ausbreitung von Krankheiten, die bereits als eingedämmt galten, heißt es im am Montag in Nairobi vorgestellten Jahrbuch des UNO-Umweltprogramms (UNEP). [mehr...]
21.02.
14:10
Bilder der Wirbelsäule ohne Strahlenbelastung
Mit einem österreichweit einzigartigen Verfahren werden in einem Wiener Spital Bilder von Wirbelsäulen-Verkrümmungen ohne Röntgen angefertigt. Es basiert auf elektro-magnetischen Feldern. [mehr...]
21.02.
09:40
Wie Ecstasy im Gehirn wirkt
Ecstasy, Ice und Speed gelten seit Anfang der 1990er Jahre als Modedrogen. Ihr Effekt beruht u. a. darauf, dass ihre chemische Struktur jener von Botenstoffen des menschlichen Nervensystems ähnelt. Wiener Mediziner haben den Wirkmechanismus nun genauer untersucht. Ecstasy und Co bewirken ihnenzufolge die Freisetzung so genannter Neurotransmitter durch ein ausgeklügeltes Zusammenspiel zellulärer Komponenten: Ein Enzym bewirkt dabei, dass zwei an sich gleichartige Transportproteine gegenläufig arbeiten. [mehr...]
21.02.
09:30
Kinderlähmung: Chancen auf Ausrottung schwinden
Die Chancen auf die Ausrottung der lebensgefährlichen Kinderlähmung haben sich verschlechtert. Die Krankheit grassiert wieder in mehr Staaten als noch vor einiger Zeit. Besonders Afrika gibt Anlass zu Besorgnis. [mehr...]
21.02.
09:00
Milchzucker-Unverträglichkeit: Mehr Brüche im Alter
Menschen mit einer Laktose-Intoleranz brechen sich laut einer finnischen Studie im Alter öfter Hüfte oder Knöchel. Dieser Zusammenhang betrifft auch Personen, die trotz Unverträglichkeit Milchprodukte konsumieren. [mehr...]
18.02.
08:50
Blasenkrebs per Urintest erkennbar
Das könnte ein Durchbruch in der Früherkennung von Blasenkarzinomen sein: Mit einem einfachen Urintest ist offenbar die Entdeckung dieser Krebsart möglich - die nötige Therapie kann dadurch früher beginnen. [mehr...]
17.02.
15:10
Zahl der Krebstoten in Europa wächst
Europa muss sich in den kommenden Jahren auf eine wachsende Zahl von Krebstoten einstellen. "Wenn wir schnell große Fortschritte gegen Krebs erreichen wollen, müssen wir abgestimmt die "big killers" angreifen: Lungen-, Darm-, Brust- und Magenkrebs", schreiben die Forscher Peter Boyle und Jacques Ferlay von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) in einer Studie zur Krebsentwicklung 2004. [mehr...]
17.02.
08:30
Forscher fand Grund für eigene Erblindung
Ein spanischer Forscher, der auf ungeklärte Weise erblindet war, hat selbst die Ursache für sein Augenleiden entdeckt. Wie die spanische Zeitung "El Pais" berichtet, löst ein Hefepilz die Krankheit aus. [mehr...]
16.02.
17:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick