Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1631 bis 1640 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Dinos: Mit der Größe nahm die Körpertemperatur zu
Ob die Saurier des Erdmittelalters Kalt- oder Warmblüter waren, darüber waren sich die Paläontologen bisher uneins. US-Forscher stellen nun eine neue Hypothese auf: Je größer die Dinosaurier wurden, desto höher war offenbar ihre Körpertemperatur. [mehr...]
11.07.
11:00
Erstmals Mäuse aus "künstlichen" Spermien erzeugt
Deutschen Forschern ist es nach eigenen Angaben erstmals gelungen, Mäuse mit Hilfe "künstlicher" Spermien zu erzeugen. Aus embryonalen Mäuse-Stammzellen seien männliche Keimzellen entwickelt worden. [mehr...]
11.07.
09:10
Das erste Retortenbaby wird selbst Mutter
Als sie vor fast 28 Jahren geboren wurde, war sie ein kleines Wunder: Louise Brown - das erste Kind, das durch künstliche Befruchtung gezeugt wurde. Nun ist die Engländerin selbst schwanger. [mehr...]
10.07.
15:40
Geschlecht hat Einfluss auf Medikamentenwirkung
US-Forscher haben entdeckt, dass der Unterschied der Geschlechter größer ist als gedacht. Männer und Frauen haben zehn Mal mehr Gene, die verschieden schnell in Eiweiße umgewandelt werden, als bisher bekannt. [mehr...]
10.07.
15:10
Weltgrößtes "Reagenzglas" für die Meeresbiologie
In einem überdimensionalen, 20 Meter langen "Reagenzglas" sollen erstmals die Auswirkungen des Klimawandels auf Meeresorganismen direkt im Ozean untersucht werden.  [mehr...]
10.07.
08:40
Bild: dpa
Jedem dritten Amphibium droht Ausrottung
Jede dritte Amphibienart auf der Erde ist vom Aussterben bedroht. Nun haben 50 Wissenschaftler zur Gründung einer internationalen Rettungsorganisation für Frösche und weitere Amphibien aufgerufen. [mehr...]
07.07.
10:50
Paläontologen: Es gab auch blonde Mammuts
Mammuts hatten entgegen den meisten zeitgenössischen Darstellungen nicht nur ein dunkles Fell: Laut der Gen-Rekonstruktion eines fossilen Knochens gab es auch blonde Exemplare. Obwohl dabei eine neue Technik eingesetzt wurde, lassen sich ausgestorbene Tierarten a la "Jurassic Park" nicht wiederherstellen, meinen Experten. [mehr...]
07.07.
08:30
Düstere Zukunft für heimische Braunbären
Um die Zukunft wild lebender Braunbären ist es hier zu Lande nicht zum Besten bestellt, wie aus einer Studie des Umweltbundesamtes hervorgeht. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
06.07.
15:30
Illegaler Handel mit Affenfleisch weltweit
Das Geschäft mit dem Fleisch von Affen und anderen Tieren aus Afrikas Urwäldern blüht. Das "Buschfleisch" landet immer häufiger auf Tellern in Europa und Nordamerika, wo es teuer gehandelt wird.  [mehr...]
05.07.
19:00
Zehnter Geburtstag von Klonschaf Dolly
Vor zehn Jahren wurde in Schottland ein Lamm geboren, das den Gang der Welt verändern sollte: Dolly, der erste Klon eines erwachsenen Säugetieres. Seitdem wurden große Summen in die Forschung gesteckt, um über das Klonen Heilmethoden für Krankheiten wie Krebs und Alzheimer zu finden. Bis heute ist aber auch die Zahl der Kritiker nicht kleiner geworden: Für sie ist Klonen eine Horrortechnik, die eines Tages auch zu Menschen-Kopien führen könnte. [mehr...]
04.07.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick