Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3891 bis 3900 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Evaluation: Forschungsfonds FFF sieht sich bestätigt
"Bestätigt" fühlt sich der Forschungsförderungsfonds (FFF) durch die jüngst veröffentlichten Ergebnissen eines internationalen Konsortiums. In dem Papier sei die zentrale Rolle des Fonds in Österreichs Innovationssystem und die Qualität der Arbeit hervorgehoben worden. [mehr...]
07.04.
16:30

Zum 60. Todestag von P. Dr. Johann Gruber
Ermordet im KZ Gusen am 7. April 1944

Am Karfreitag 1944 wurde der katholische Priester Dr. Johann Gruber im KZ Gusen brutal ermordet, weil er den Linzer Bischof über die Zustände im KZ informieren wollte. Außerdem organisierte er auch mit Hilfe eines archäologischen Mitarbeiters Medikamente. [mehr...]
07.04.
12:10
Statistik: Der (falsche) Umgang mit den Zahlen
Statistiken tauchen im täglichen Leben immer wieder auf, doch der Umgang mit den Zahlen will gelernt sein. Sonst drohen Fehlschlüsse und falsche Interpretationen. "Wie lügt man mit Statistik?", fragt Thomas Benesch vom Institut für Medizinische Statistik der Universität Wien - und beschreibt die Problematik anschaulich im Rahmen der Reihe "University meets Public". [mehr...]
07.04.
11:40
WHO warnt: Tödliche Verkehrsunfälle nehmen zu
Rund alle 30 Sekunden stirbt irgendwo auf der Welt ein Mensch im Straßenverkehr. Jährlich 1,2 Millionen Verkehrstote und 20 bis 50 Millionen schwer Verletzte lautet die erschreckende Bilanz der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Unter dem Motto "Sicher fahren - gesund ankommen" hat sie den Weltgesundheitstag an diesem Mittwoch der Verkehrssicherheit gewidmet. [mehr...]
06.04.
14:10
Bild: APA
Faire Wettbewerbsbedingungen für Unis gefordert
Faire Bedingungen für die österreichischen Universitäten sowohl für die internationale wie auch die nationalen Konkurrenz mit Fachhochschulen und Privatunis forderten Vertreter des in der Vorwoche neu gewählten Präsidiums der Österreichischen Rektorenkonferenz (ÖRK). [mehr...]
05.04.
15:20

Verkehrssicherheit durch Computersimulationen
Unfallgefährdete Stellen im Straßenverkehr zu erkennen und zu verbessern - das ist eines der Hauptanliegen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Verkehrssystemanalyse, Unfallforschung und Unfallrekonstruktion. Mittel zum Zweck sind ausgeklügelte Simulationsverfahren. [mehr...]
05.04.
14:00

FWF-Präsident: Ergebnisse des Prüfberichts positiv
Georg Wick, Präsident des Wissenschaftsfonds (FWF), wertet die Ergebnisse der am Donnerstag präsentierten Evaluierung der beiden Forschungsförderungsfonds FWF und FFF als positiv für seine Einrichtung. [mehr...]
02.04.
16:10

Archäologie-Ausstellung: "Hügelland - Donauband"
Eine Sonderausstellung im Linzer Stadtmuseum Nordico zeigt bis 4. Juli 2004 die neuesten Ergebnisse der archäologischen Forschungen in und um Linz. Neben den Ausgrabungen werden moderne Techniken der Fundauswertung gezeigt.  [mehr...]
02.04.
13:00
Evaluierung der Forschungsfonds: Zu "konservativ"
Die beiden Forschungsförderungsfonds FFF und FWF machen "exzellente Arbeit" - allerdings nur "bei der Erfüllung jener Aufgaben, für die sie in den 60er Jahren gegründet wurden". Für die Bewältigung neuer Herausforderungen hätten sie sich aber nicht schnell genug weiterentwickelt. Zu diesem Schluss kommt eine internationale Evaluation der beiden Fonds, deren Ergebnisse in Wien präsentiert wurden. [mehr...]
01.04.
16:40
Bild: Photodisc
Projekt zur Vermarktung der Quantenkryptographie
In einem mit 11,4 Millionen Euro dotierten EU-Projekt wollen jetzt Forscher des Austrian Research Centers (ARC) mit 39 Partnern aus zwölf Ländern die so genannte Quantenkryptographie marktreif machen.  [mehr...]
01.04.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick