Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3751 bis 3760 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Uni-Wien-Rektor Mitglied des EU-Forschungsbeirats
Der Rektor der Universität Wien, Georg Winckler, wurde als neues Mitglied in den Europäischen Forschungsbeirat (EURAB) aufgenommen, der sich am Dienstag in Brüssel für seine zweite Amtszeit konstituiert. [mehr...]
14.06.
12:40
Bild: Photodisc
Forschungsreform: Chefs für neue FFG gesucht
Für die neue Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), künftig die zentrale Einrichtung des Bundes zur Förderung der wirtschaftsnahen Forschung, wurden nun zwei Geschäftsführer-Posten ausgeschrieben. [mehr...]
11.06.
15:30
Fälschungsskandal: Physiker wird Titel aberkannt
Der Physiker Jan Hendrik Schön muss nach massiven Fälschungsvorwürfen seinen Doktortitel an die Universität Konstanz zurückgeben. Der einst international gefeierte Schön habe sich des Titels aus wissenschaftlicher Sicht als unwürdig erwiesen, hieß es zur Begründung. [mehr...]
11.06.
14:40
Vor 140 Jahren wurde Alois Alzheimer geboren
Am 25. November 1901 wurde Auguste Deter in die Städtische Irrenanstalt Frankfurt am Main eingeliefert. Mit seltsamen Symptomen des Altersschwachsinns erregte die 51-Jährige die Aufmerksamkeit eines Psychiaters, der sich brennend für die organischen Ursachen von Hirnleistungsstörungen interessierte - ohne in der Fachwelt groß Gehör zu finden. Heute jedoch ist sein Name weltweit bekannt, steht er doch für die häufigste und schwerste Form der Demenz: Alois Alzheimer. Am 14. Juni vor 140 Jahre wurde der eigenwillige Neurologe geboren. [mehr...]
11.06.
12:00
Bild: EPA
Philosoph Jürgen Habermas erhält Kyoto-Preis
Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas erhält für sein Lebenswerk den Kyoto-Preis, neben dem Nobelpreis eine der höchsten Auszeichnungen für Verdienste um Wissenschaft und Kultur weltweit. [mehr...]
11.06.
11:30
Bild: dpa/Science/Maurillio Oliveira
Flugsaurier-Embryo in China entdeckt
Chinesische Forscher haben weltweit erstmals ein Ei von einem Flugsaurier entdeckt, das einen gut ausgebildeten Embryo enthält. Das Fossil ist nach ihren Angaben 121 Millionen Jahre alt. [mehr...]
09.06.
19:20
Uni Wien: Neue Professur für Papyrologie
Die Wissenschaft von den beschriebenen Papyri ist eine wichtige Stütze der gesamten Geisteswissenschaften. Nun wurde an der Universität Wien der erste Lehrstuhls für Papyrologie errichtet.  [mehr...]
09.06.
17:10

Rekord-Primzahl hat sieben Millionen Stellen
Der US-Wissenschaftler Josh Findley hat einen neuen Primzahlrekord aufgestellt. Die Zahl heißt "2 hoch 24 036 583 minus 1" und wäre ausgeschrieben mehr als 25 Kilometer lang. [mehr...]
08.06.
17:10
Bild: APA
Forschungsbericht: F&E-Ausgaben positiv entwickelt
Die österreichische Forschungs- und Innovationsleistung hat sich in den letzten Jahren "sehr positiv" entwickelt. Zu diesem Schluss kommt der nun veröffentlichte Forschungs- und Technologiebericht 2004. [mehr...]
08.06.
16:20
Bild: Photodisc
Rektoren befürchten politischen Einfluss auf FWF
Das Präsidium der Österreichischen Rektorenkonferenz (ÖRK) befürchtet, dass durch das geplante Forschungsförderungs-Strukturreformgesetz der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) "unter politischen Einfluss gerät". [mehr...]
08.06.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick