Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1181 bis 1190 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Essstörungen: Selbsthilfegruppe für Männer
Die Seele hungert und der Körper verhungert - geschätzte 200.000 Menschen in Österreich leiden an einer Essstörung. Nun startet die österreichweit erste Selbsthilfegruppe für Männer mit Essstörungen. [mehr...]
27.09.
16:10
Test: Anti-Aging-Präparate wirken nicht
Die natürliche Alterung lässt sich durch Anti-Aging-Präparate nicht aufhalten, zeigt ein aktueller Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI). Die Präparate seien nahezu nutzlos. [mehr...]
27.09.
12:40
Exzessiver Sport kann Fehlgeburten auslösen
Zu viel Sport zu Beginn der Schwangerschaft erhöht nach einer dänischen Studie die Gefahr von Fehlgeburten - allerdings nur bei mehr als sieben Stunden Training pro Woche. [mehr...]
27.09.
11:10
Kilos purzeln gegen Geld
US-amerikanische Forscher haben eine neue - und durchaus vielversprechende Methode im Kampf gegen Übergewicht gefunden. Sie funktioniert nach dem Motto: "Abnehmen gegen Bares".  [mehr...]
25.09.
14:40
Männer sind klüger und dümmer als Frauen
Britische Psychologen haben sich aufgemacht, um Intelligenzmythen der Geschlechter zu enträtseln. Sie fanden heraus, dass doppelt so viele Männer unter den klügsten Menschen der Bevölkerung vertreten sind. [mehr...]
25.09.
14:00
Thromboserisiko bei Vielfliegern stark erhöht
Häufige Langstreckenflüge erhöhen das Risiko für schwere Thrombosen um mehr als das Dreifache. Das zeigt eine Studie an Personen, die aus beruflichen Gründen regelmäßig das Flugzeug benutzen. [mehr...]
25.09.
11:40
Moderner Mensch sieht wie Jäger und Sammler
Tiere oder Menschen blitzschnell wahrzunehmen - als mögliche Bedrohung oder als potenzielle Beute - war für unsere Ahnen lebensentscheidend. US-amerikanische Forscher konnten nun zeigen, dass ein visuelles Subsystem der Jäger- und Sammlerkultur noch heute wirkt, obwohl es für das moderne Leben eigentlich keinerlei Vorteile bringt. [mehr...]
25.09.
08:30
Bild: dpa
Dieselabgase schädigen Herz bei Infarktpatienten
Luftverschmutzung schädigt nicht nur die Lunge, sondern auch das Herz. Das gilt besonders für Menschen mit Herzerkrankungen, wie eine Untersuchung schottischer Mediziner zeigt. [mehr...]
21.09.
14:30
Ozon sorgt für dicke Luft im Flugzeug
Sprichwörtlich dicke Luft kann laut Untersuchungen von Innsbrucker Ionenphysikern im Flugzeug bei Mittel- und Langstreckenflügen herrschen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
21.09.
11:50
Zwei Prozent Arbeitssüchtige in Österreich
Bis zu zwei Prozent der Österreicher und Deutschen sind nach aktuellen Studien süchtig nach Arbeit. "Tendenz steigend", meint die Oberärztin der Innsbrucker psychiatrischen Ambulanz, Regina Prunnlechner. [mehr...]
21.09.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick