Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3191 bis 3200 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Warum graue Haare wachsen
Vor allem Männerhaare ergrauen oft schneller, als es ihren Trägern lieb ist. Eine neue Theorie über die zellulären Mechanismen hinter dem Phänomen bieten nun US-Mediziner an - dabei handelt es sich um ein "Nebenprodukt" von Forschungen zu Hautkrebs. [mehr...]
25.12.
10:40
Bild: dpa
EU: Hohe Ablehnung von Genfood in Österreich
Laut Studie zählen Österreicher und Franzosen zu Europas engagiertesten Genfood-Gegnern. Über die Hälfte der befragten österreichischen Konsumenten lehnen genetisch veränderte Lebensmittel ab. [mehr...]
23.12.
14:40
Bild: epa
Chemische Haushaltsreiniger erhöhen Asthma-Risiko
Chemische Haushaltsprodukte erhöhen bei Kindern offenbar das Asthma-Risiko. Forscher der Universität Bristol sprechen in einer nun veröffentlichten Studie sogar von einer Verdoppelung der Erkrankungsrate. [mehr...]
23.12.
09:30
Bild: APA
Erster Vogelgrippe-Fall in Japan
Wie japanische Behörden nun bestätigten, hat sich in Japan erstmals ein Mensch mit der Vogelgrippe infiziert. Bei Tests sind Antikörper im Blut nachgewiesen worden, was eine Ansteckung belegt. [mehr...]
22.12.
16:20
Weihnachten verringert Todesrate nicht
Können Todkranke durch pure Willenskraft "noch einmal Weihnachten erleben"? Die Antwort von Biostatistikern lautet: Nein. Die Todesrate vor und nach Festtagen unterscheidet sich nicht signifikant. [mehr...]
22.12.
11:40
US-Gesundheitsbehörde: Herzrisiko durch Naproxen
Die US-Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) warnt davor, dass die Einnahme des rezeptfreien Schmerzmittels Naproxen ein erhöhtes Risiko von Herzproblemen verursachen könne. [mehr...]
21.12.
16:00
Bild: Fotodisc
China: Verdauungstrakt und vier Organe verpflanzt
Chinesische Ärzte haben einen vollständigen Verdauungstrakt und vier weitere Organe transplantiert. Die 14-stündige Operation war die erste ihrer Art in Asien, wie das Ruijin-Krankenhaus in Schanghai mitteilte.  [mehr...]
21.12.
11:20
Verbrennungsprodukte erhöhen Lungenkrebsrisiko
Veteranen aus dem Golfkrieg von 1991 haben laut US-Experten ein erhöhtes Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Grund sind die Schadstoffe, die die Soldaten während ihres Einsatzes eingeatmet haben. [mehr...]
20.12.
17:00
Spiegelneuronen sollen nach Schlaganfall helfen
Mit Hilfe der "Spiegelneuronen" wollen Hamburger Mediziner den Patienten nach einem Schlaganfall helfen. Diese Nervenzellen sind dafür zuständig, Bewegungen nachzuahmen. [mehr...]
20.12.
15:30
Österreicher leben immer länger
Die Lebenserwartung der Österreicher steigt weiter stark an. Nach Berechnungen der Statistik Austria werden Männer im Durchschnitt 75,5 Jahre alt, Frauen 81,5 Jahre. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.12.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick