Suche Sie haben nach "Technologie" gesucht.
Es wurden 1966 Stories gefunden (1081 bis 1090 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Mit Radiowellen gegen Sodbrennen
Sodbrennen ist ebenso häufig wie unangenehm. Es kann aber auch gefährlich sein und zu schweren Erkrankungen im Bereich der Speiseröhre führen. US-Wissenschaftler haben nun eine neue Behandlungsmethode - basierend auf dem Einsatz von Radiowellen - entwickelt. [mehr...]
24.10.
15:00
Skisportler-Coaching per Satellitentechnologie
Junge Sportler des steirischen Skiteams werden künftig auch unter Zuhilfenahme von Satellitentechnologie "überwacht": Zur psychologischen Betreuung kommt der Sportpsychologe nicht mehr selbst an den Trainingsort, sondern lässt sich die entsprechenden psychophysiologischen Messdaten per Satellit schicken. [mehr...]
22.10.
14:50

Neu an der ÖAW: Viktor Kaplan Lectures
Nach den Gödel Lectures im Vorjahr nun die Viktor Kaplan Lectures: Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) setzt ihre Vortragsreihen für ein breites Publikum auch heuer fort. [mehr...]
21.10.
17:10

Bluebox 2003: Innovationen aus Österreich
Von "Automobil-Zuliefererindustrie" bis "Zizala Lichtsysteme" bietet das Multimedia-Projekt "Bluebox 2003 - Austrian Hightech-Performers" einen Querschnitt durch die österreichische Innovationslandschaft. [mehr...]
21.10.
15:30
Bild: Photodisc
Neue Technik für Augenlaser-Chirurgie
Bessere Resultate bei der Korrektur von Sehfehlern mit Laser-Chirurgie bringt eine neue Technik, die an der ETH Zürich entwickelt worden ist. Damit sollen weniger Zweitbehandlungen nötig sein als bisher. [mehr...]
21.10.
13:50
Klimaschutz: Technologie im Tausch gegen Emissionen
Österreich produziert derzeit 86 Millionen Tonnen Treibhausgase pro Jahr, die CO2-Emissionen sollen aber der internationalen Kyoto-Vereinbarung entsprechend auf 68 Millionen Tonnen gesenkt werden. Ein Instrument, um dieses Ziel zu erreichen, sind Investitionen Österreichs in umweltfreundliche Wirtschaftsprojekte im Ausland. Österreich muss dafür weniger Treibhausgase hierzulande einsparen. Das Programm wurde am Montag vom Umweltministerium vorgestellt.  [mehr...]
20.10.
15:40
Bild: Infineon
Neuer Chip senkt Energiebedarf von Neon-Röhren
Ein vom Halbleiter-Hersteller Infineon für den Einsatz in elektronischen Vorschaltgeräten für Leuchtstoffröhren entwickelter Chip verspricht eine Senkung des Energiebedarfs um bis zu 25 Prozent. [mehr...]
20.10.
13:40
Roboter helfen autistischen Kindern
Autisten haben durch eine Störung im Gehirn Probleme, die menschliche Kommunikation zu verstehen und zu deuten. Sie leben deshalb in ihrer eigenen Welt, die soziales Handeln nur in geringem Ausmaß möglich macht. Roboterspielzeug soll deshalb autistischen Kindern helfen, die menschliche Kommunikation zu entschlüsseln und zu erlernen. [mehr...]
17.10.
17:50
Bild: dpa
Saubere Galvanisierung für heimische Betriebe
In der Steiermark wurde eine Methode entwickelt, mit der sich bestehende Galvanisierungsanlagen systematisch zu möglichst abwasser- und abfallfreien Betrieben optimieren lassen. [mehr...]
15.10.
14:40
Bild: Photodisc
Brain-Computer-Interface gegen Querschnittlähmung
Forscher der TU Graz haben es einem querschnitt-gelähmten Patienten ermöglicht, wieder selbstständig Nahrung zu sich zu nehmen. Basis der Methode: ein Brain-Computer-Interface. [mehr...]
14.10.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick