Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (2341 bis 2350 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Veterinärmedizinische Universität Wien
Hormone steuern Selbstbewusstsein von Küken
Der Testosteron-Gehalt in den Eiern bestimmt das Selbstbewusstsein der Küken. Das fanden Forscher der Veterinärmedizinischen Universität Wien (VUW) und der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle Grünau heraus. [mehr...]
16.03.
15:40
Studie: Wespenmännchen täuschen Nebenbuhler
Mit den "Waffen der Frauen" tricksen Lagererzwespen (Lariophagus distinguendus) die Konkurrenz aus. Sie produzieren weibliche Sexuallockstoffe, um ihre Nebenbuhler auf die falsche Fährte zu locken.  [mehr...]
16.03.
15:10
Auf und Ab im Reich der Fossilien
Zwei US-Physiker haben die fossilen Belege der letzten 540 Millionen Jahre analysiert und dabei eine erstaunliche Entdeckung gemacht: In der Naturgeschichte gab es offenbar einen mysteriösen Zyklus des Artensterbens, der sich alle 62 Millionen Jahre wiederholte. Das Muster ist allem Anschein nach nicht zufällig, über die Ursachen kann man jedoch zurzeit nur spekulieren. [mehr...]
15.03.
16:10
Innsbruck: Trainingsprogramm für junge Zellforscher
Die Medizinuniversität Innsbruck hat ein internationales Trainingsprogramm für junge Zellforscher eingerichtet. Damit soll die Rolle als Talentschmiede für junge Mediziner ausgebaut werden. [mehr...]
15.03.
11:20
Seltener Fund: Flussperlmuscheln in Oberösterreich
In Fachkreisen wird es als kleine Sensation gewertet: Wissenschaftler der Uni Salzburg haben in einem Bach in Oberösterreich einen großen und intakten Bestand an seltenen Flussperlmuscheln entdeckt. [mehr...]
15.03.
09:30
"Woche des Gehirns" 2005
In der Woche vom 14.- 18. März wird weltweit unter den Auspizien der "DANA Alliance" die "Woche des Gehirns" ("Brain Awareness Week") durchgeführt. Auch in Salzburg und Wien gibt es dazu Veranstaltungen. [mehr...]
14.03.
15:10
Schöpfer von "Dolly" verteidigt Forschung
Der Schöpfer des Klon-Schafs "Dolly", der britische Wissenschaftler Ian Wilmut (60), hat seine bahnbrechenden Experimente auf dem Gebiet der Genforschung verteidigt.  [mehr...]
14.03.
11:20
Neues Merkmal für Krebszellen entdeckt
Spanische Wissenschaftler haben gemeinsam mit Experten des Instituts für Molekulare Pathologie (IMP) in Wien ein neues - so genanntes epigenetisches - Merkmal von Krebszellen entdeckt. [mehr...]
14.03.
09:30
Wie entsteht biologische Komplexität?
Was unterscheidet Homo sapiens von einfacher organisierten Lebewesen? Entgegen früheren Annahmen ist es nicht die Zahl der Gene, die Verwaltung der Erbfaktoren, die den Menschen zum Menschen macht. [mehr...]
14.03.
08:30
Bild: MDC
Stammzellen können Hirntumore zerstören
Körpereigene Stammzellen können vor Krebs schützen. Bei Mäusen hätten Stamm- und neuronale Vorläuferzellen Hirntumore zerstört, teilte das Berliner Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin mit.  [mehr...]
11.03.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick