News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: I.S.T. Austria
Elite-Uni: Suche nach Präsidenten schreitet voran
Die Suche nach einem Präsidenten für die geplante Elite-Uni in Maria Gugging (NÖ), das Institute of Sciencen and Technology (I.S.T. Austria), kommt in die heiße Phase. Namen werden noch keine genannt. [mehr...]
28.11.
09:50
Google will erneuerbare Energien erforschen
Google will ein Forschungsprojekt zu erneuerbaren Energien ins Leben rufen. In die Initiative "Renewable Energy Cheaper Than Coal" würden laut Konzern zunächst 2008 mehrere zehn Millionen Dollar investiert. [mehr...]
28.11.
09:10
Elementarteilchen: Preonen statt Quarks?
Laut physikalischer Standardtheorie sind Quarks die fundamentalen, unteilbaren Bausteine der Materie. Zwei schwedische Physiker behaupten, dass es unter der Quark-Ebene noch etwas gibt: sogenannte Preonen. Die mysteriösen Teilchen könnten neuen Berechnungen zufolge superdichte Sterne in Erbsengröße bilden - und daher nachweisbar sein. [mehr...]
28.11.
08:30
Bild: dpa
Sport aus Angst vor Dicksein, nicht wegen Erfolg
Die Angst dick zu werden, treibt Menschen eher zum Sport als die Aussicht auf ein gutes Aussehen. Außerdem fühlen sich Menschen laut Studie von der Furcht vor dem Scheitern motivierter als von Erfolgsaussichten. [mehr...]
27.11.
17:40
Sicherheit im Atomlabor: Auch Österreich ist besorgt
Österreich hat gemeinsam mit der EU einen Bericht der der Internationalen Atomenergiebehörde "mit Sorge" zur Kenntnis genommen, wonach ein Labor in Seibersdorf nicht den Sicherheitsstandards entspreche. [mehr...]
27.11.
15:40
Max-Planck-Gesellschaft gründet erstes US-Institut
Die deutsche Max-Planck-Gesellschaft (MPG) gründet erstmals ein Forschungsinstitut in den USA. Ab 2008 sollen in dem Institut für Biowissenschaften an der Florida Atlantic University bis zu 150 Forscher arbeiten. [mehr...]
27.11.
15:00
Enttäuschte Potenzmittel-Nutzer geben Sex auf
Ein Drittel aller impotenten Männer verzichtet laut einer Umfrage ganz auf Sex, wenn die erste Potenzpille ihre Wirkung verfehlt. Das zeige, wie entscheidend die Erstanwendung sei. [mehr...]
27.11.
14:10
Hirnforscherin: Einschulung frühestens ab Vier
Wann ist der ideale Zeitpunkt zur Einschulung von Kindern aus Sicht der Gehirnforschung? Die Kognitionspsychologin Elsbeth Stern von der ETH Zürich sagt: frühestens mit vier Jahren. [mehr...]
27.11.
12:40
Neues Aids-Medikament in Österreich erhältlich
Mit Maraviroc gibt es ab Dezember in Österreich ein neues Aids-Medikament. Es blockiert Korezeptoren an der Oberfläche der T-Lymphozyten, über die sich das HI-Virus in die Zellen hineinhievt. [mehr...]
27.11.
10:30
Evolution: Sprintphase der Samenpflanzen
Biologen haben das Erbgut von mehr als 80 Pflanzenarten analysiert und dabei ein mysteriöses Kapitel der Naturgeschichte entdeckt. Offenbar entstanden die Hauptgruppen der Samenpflanzen innerhalb von lediglich fünf Millionen Jahren. Warum die Evolution damals so rasch vor sich ging, ist unklar. [mehr...]
27.11.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick