News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Britney Spears: Ein Leben für die Halbleiter
Dass die Vermittlung von Wissenschaft keine staubtrockene Angelegenheit sein muss, beweist eine erfolgreiche Physik-Website. Popstar Britney Spears erklärt dabei die Grundlagen der Halbleitertechnik. [mehr...]
02.05.
13:30
Soziale Intelligenz
Wer bei "Titanic" weinen muss oder einen "Scream"-Film nicht ohne Panik-Attacken durchhält, der kann diese Verhaltensweisen seiner so genannten "sozialen Intelligenz" zuschreiben. Wo genau sich diese im menschlichen Gehirn befindet, haben französische Wissenschaftler nun herausgefunden. [mehr...]
02.05.
11:50
Bild: APA
Sozialwissenschaftlerin Marie Jahoda gestorben
Die österreichische Sozialwissenschaftlerin Marie Jahoda ist am vergangenen Sonntag im Alter von 94 Jahren in Sussex (Großbritannien) gestorben, wie heute bekannt wurde. [mehr...]
02.05.
11:20
Eiweiß entfernt Alzheimer-Giftstoffe
Bei Alzheimer-Patienten sammeln sich im Gehirn für die Nervenzellen giftige Proteine an. US-Wissenschaftler haben jetzt einen Eiweißstoff entdeckt, der die "Aufräumarbeiten" beschleunigen und so zu einem Abtransport der schädlichen Proteine führen könnte. [mehr...]
02.05.
10:00
Betrug mit Studie über Brustkrebs
Das "Journal of Clinical Oncology" hat erstmals in seiner 18-jährigen Geschichte eine bereits veröffentlichte Studie zurückgezogen: Die Daten haben sich als gefälscht herausgestellt. [mehr...]
02.05.
09:40
Bild: EPA
Weltraumtourist Tito genießt kosmischen Urlaub
Der erste Weltraumtourist Denis Tito hat seinen zweiten kosmischen Urlaubstag auf der InternationalenRaumstation ISS genossen. Die Gesundheitsprobleme, die er zunächst wegen der Schwerelosigkeit hatte, habe er inzwischen überwunden. [mehr...]
01.05.
15:10
Bild: Photodisc
USA: "flexibel" bei Patenten für Aids-Medikamente
Im Streit um den Patentschutz für Aids-Medikamente wollen die USA auch unter Bush "flexibel" bleiben, wie heute die US-Regierung bekannt gab. Die Haltung der Vereinigten Staaten spielt eine wesentliche Rolle im Kampf um billige Aids-Medikamente.  [mehr...]
01.05.
14:40
Astronomen hören "Weltentstehungsmusik"
Forscher haben akustische Wellen vom Urknall eingefangen, der vor rund 14 Milliarden Jahren die Geburt des Universums auslöste. Mit Geräten, die erst im vergangenen Jahr am Südpol installiert wurden, untersuchten sie die kosmische Hintergrundstrahlung. [mehr...]
30.04.
18:20
Das ''A bis Z'' der Plagiatoren
Seit es das Internet gibt, hat der Diebstahl geistigen Eigentums besondere Brisanz erhalten. Doch die Liste der Plagiatoren aus Wissenschaft und Literatur war schon zuvor außerordentlich lang. Ein neues Nachschlagewerk gibt darüber Auskunft.  [mehr...]
30.04.
17:30
Digitales Radio
Können Sie Radio lesen und sehen? Die Frage ist nicht so absurd, wie sie anmutet: Es geht um digitales Radio, das mehr als nur ein Hörerlebnis bieten soll. In naher Zukunft könnte man per Radio tatsächlich auch Texte und Bilder empfangen und sein eigener Programmgestalter werden. [mehr...]
30.04.
17:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick