News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Geld, Glück und Ungeduld
Wirtschaftliche Vorgänge bestimmen die Geschichte von Individuen, Familien, Organisationen und ganzen Nationen. Die Untersuchung ihrer psychologischen und soziologischen Grundlagen ist in den letzten Jahren zum Gegenstand zahlreicher neuer Forschungen geworden. [mehr...]
11.05.
18:30
Cyber-Medizin: Hilfe im Netz?
Vom Paternalismus zur Partnerschaft - das Verhältnis zwischen Arzt und Patient befindet sich im Umbruch. Das Internet, unablässig sprudelnder Informationsquell und Forum für Selbsthilfegruppen, treibt diesen Emanzipationsprozess entscheidend voran. [mehr...]
11.05.
17:40
Asiaten stammen aus Afrika
Ob die Wiege der Menschheit in Afrika liegt oder nicht, ist heftig umstritten. Eine genetische Studie erhärtet jetzt die "Out-of- Africa"-Theorie, nach der alle heutigen Menschen von diesem Kontinent stammen. [mehr...]
11.05.
17:40
'Wap Dir Deinen Inhalt, check Dir Dein Liebesprofil'
In einem gemeinsamen Projekt haben Wissenschaftler vom Forschungszentrum Seibersdorf und Schüler einer AHS in Wien zwei völlig neue Technologien für das Wap-Handy entwickelt. Alle Informationen der Schule sind mobil abrufbar. Und sogar seinen Traumpartner kann man in Zukunft über's Handy finden. [mehr...]
11.05.
17:20
Grillparzer ¿ der Fortschrittliche?
Schulverordnete Bildungslangeweile oder Schärfung politischer Sensibilitäten und kritischer Potentiale? Ekkehart Krippendorff unterzieht Grillparzer einer politologischen Analyse und macht Österreichs schwierig-faden Dichter-Heros wieder spannend. [mehr...]
11.05.
17:10
Europas Christen und der Islam - eine Annäherung
Von den weltweit 1,3 Milliarden Menschen islamischen Glaubens leben heute 15 Millionen in der EU, Tendenz steigend. Die Distanz zwischen den zwei getrennten Lebenswelten - hier Europa, dort der Orient - löst sich zunehmend auf, mehr noch: die zwei Welten sind mehr denn je vernetzt.  [mehr...]
11.05.
17:00
Entwicklung einer neuen Osteoporose-Therapie
Deutsche Forscher haben ein neues, Erfolg versprechendes Medikament entwickelt, das Knochenschwund besser bekämpfen soll als die bisher üblichen Arzneimittel. [mehr...]
11.05.
16:40
Muttermilch schützt Kinderherzen
Säuglinge, die mehr als 15 Wochen lang gestillt wurden, weisen als Jugendliche weit weniger Risikofaktoren für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung auf. [mehr...]
11.05.
14:30
Arbeit ohne Grenzen?
Wer nach der Zukunft des europäischen Arbeitsmarkts fragt, kommt um das Thema der bevorstehenden Osterweiterung nicht herum. ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch und Richard Schenz, der Präsident der Österreichischen Industriellenvereinigung, gingen in ihren Statements auf dem Ö1-Symposion "Zukunft Europas" genau auf diesen Zusammenhang ein.  [mehr...]
11.05.
14:00
Der chronische Schmerz als Warnsignal
Sind chronische Kopfschmerzen in der Jugend ein Zeichen für ernste gesundheitliche Probleme im Erwachsenenalter? Ja sagen britische Mediziner. Kinder, die an chronischen Kopfschmerzen leiden, entwickeln später eine größere Neigung zu verschiedenen physischen wie psychischen Erkrankungen. [mehr...]
11.05.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick