News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Europa baut den Lastesel des Weltraums
Insgesamt neun Tonnen Treibstoff, Proviant und wissenschaftliches Gerät kann der Super-Transporter der europäischen Raumfahrt ins All hieven. Ab 2004 soll der Raumschlepper die internationale Weltraumstation mit allem Benötigten versorgen. [mehr...]
21.06.
13:20
Bild: APA
Superrechner soll Sprit sparen helfen
Computer werden immer schneller und effizienter. Bei Autos hingegen hat sich im Spritverbrauch in den vergangenen Jahren nicht viel getan. Mit Hilfe eines Supercomputers soll sich das aber nun ändern. [mehr...]
21.06.
11:50
Spitalsärzte befürchten Chaos
Die heimischen Spitalsärzte kritisieren den österreichischen Krankenanstaltenplan, durch den zahlreiche Spitäler umstrukturiert werden. Sie befürchten personelle Engpässe und Finanzierungslücken.  [mehr...]
21.06.
08:30
Ausländische Studenten in Existenz gefährdet?
Unter dem Motto "United Colours of University" haben sich heute die Hochschülerschaft und SOS-Mitmensch gegen die vorgesehene Regelung für Studiengebühren bei ausländischen Studenten gewandt. [mehr...]
20.06.
18:20
Masernimpfung gegen Krebs?
Die abgeschwächten lebenden Erreger von Masern, die in jeder Schutzimpfung enthalten sind, können das Wachstum bestimmter Krebstumore stoppen. Die neue Behandlungsmethode, die bisher erfolgreich bei Mäusen angewandt wurde, soll bald am Menschen ausprobiert werden. [mehr...]
20.06.
17:50

Neues Buch: SPÖ schützte jahrelang NS-Psychiater
Mit ihrer Geschichte sieht sich nun erneut die SPÖ schmerzhaft konfrontiert: eine Neuerscheinung des Czernin-Verlags ist der schützenden Hand der SPÖ über den NS-Psychiater Heinrich Gross auf der Spur.  [mehr...]
20.06.
17:50
Verbot von Gen-Patenten gefordert
Die deutsche Bundesärztekammer und die Umweltschutzorganisation Greenpeace haben den sofortigen Widerruf eines Patents auf ein Brustkrebs-Gen gefordert. Das Gen BRCA 1 soll auch bei der Entsehung von Prostata- und Dickdarmkrebs eine Rolle spielen. [mehr...]
20.06.
16:50
Gesundheitsrisiken während der Sonnenfinsternis
Wenn die erste Sonnenfinsternis des Jahrtausends am Donnerstag den Himmel über dem südlichen Afrika verdunkelt, sind Millionen Menschen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt.  [mehr...]
20.06.
16:50
Die Entstehung einer neuen Art
Die Entstehung einer neuen Art ist in der Natur selten direkt zu beobachten. Jetzt hatten Biologen die Gelegenheit, der Evolution direkt auf die Finger zu schauen. Sie konnten die Aufspaltung einer Fischart in zwei neue Arten "live" in einem westafrikanischen See mitverfolgen.  [mehr...]
20.06.
16:20
Bild: APA
Medizin-Nobelpreisträger verteidigt Tierversuche
Der deutsche Medizin-Nobelpreisträger Bert Sakmann hat die Notwendigkeit von Tierversuchen für die Gehirnforschung verteidigt. Ohne Experimente an Labortieren seien keine neuen grundlegenden Erkenntnisse über die Funktion des menschlichen Gehirns zu erwarten. [mehr...]
20.06.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick