News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Kanada: Hohes Selbstmordrisiko lesbischer Mädchen
Laut einer Untersuchung mit 30.000 kanadischen Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren haben 38 Prozent der homosexuellen Mädchen innerhalb eines Jahres einen Selbstmordversuch verübt. [mehr...]
31.05.
09:30
Evolution im Joghurtbecher
Seit ein paar tausend Jahren ist bekannt, dass man aus Milch und Bakterien leicht verdauliches Joghurt herstellen kann. Aus Sicht der Mikroben eine lange Zeit: Französische Genetiker haben nun herausgefunden, dass sich im Joghurt lebende Milchsäurebakterien in einer stürmischen Evolutionsperiode befinden. [mehr...]
31.05.
08:40
Neuer Ansatz für Behandlung von Tuberkulose
Immer mehr Tuberkulosebakterien werden gegen vorhandene Medikamente resistent. Ein internationales Forscherteam hat nun einen neuen Ansatzpunkt für die Behandlung der Krankheit gefunden. [mehr...]
30.05.
17:20
UNO: 38,6 Millionen Menschen sind HIV-infiziert
Schätzungsweise 38,6 Millionen Menschen weltweit sind HIV-positiv - und die meisten von ihnen wissen es nicht. Das geht aus dem Welt-AIDS-Report der Vereinten Nationen für das Jahr 2005 hervor. [mehr...]
30.05.
17:00
Experte: Elite-Uni auf "grüner Wiese" chancenlos
Kommende Woche soll ein Experten-Komitee die nächsten Schritte für das "Institute of Science and Technology Austria" präsentieren. In die Reihe der Kritiker dieses Elite-Uni-Projekts in Maria Gugging reiht sich nun der deutsche Soziologe Michael Hartmann ein, der seit Jahren zum Thema forscht. Seiner Ansicht nach hat eine "Uni auf grüner Wiese" keine Chance. [mehr...]
30.05.
14:00
Elite-Uni: Experten-Team schließt Arbeit ab
Das aus drei international renommierten Experten zusammengesetzte "International Committee" für die geplante Elite-Uni in Maria Gugging (NÖ) schließt in den nächsten Tagen seine Arbeit ab.  [mehr...]
30.05.
11:00
Gen-Analyse: Problembär ist "JJ1"
Bei dem Braunbären im österreichisch-bayerischen Grenzgebiet handelt es sich um das Tier "JJ1" aus Italien. Das hat eine Gen-Analyse von Bärenhaaren ergeben. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
30.05.
09:50
Vorerst kein Golfspiel im All
Eine geplante Werbeaktion im Weltall ist von der NASA nun vorerst gestoppt worden: Dabei sollte ein Golfball ins All geschlagen werden, der aber die Internationale Raumstation ISS gefährdet hätte. [mehr...]
30.05.
09:00
Aktien: "Flüssigerer" Name, besserer Börsenstart
Der Aktienname kann darüber entscheiden, welche Performance die Aktie kurz nach dem Börsengang zeigt: Je flüssiger, also leichter aussprechbar, dieser ist, desto günstiger entwickeln sich die Wertpapiere, sagen US-Psychologen. [mehr...]
30.05.
08:30
Nasenspray-Impfung soll immun gegen Karies machen
US-Forscher wollen den Kampf gegen Karies mit einem Nasenspray aufnehmen. Sie haben jene Moleküle identifiziert, die die Nasenschleimhäute zur Produktion von Antikörpern gegen kariesverursachende Bakterien anregen.  [mehr...]
29.05.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick