News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Umweltforschung auf "Rote Liste" gerutscht
Mit "Sorge, Empörung und Trauer" beklagen mehr als 120 Wissenschafter in einem Offenen Brief an Bildungsministerin Elisabeth Gehrer, "dass die österreichische Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung auf die Rote Liste gerutscht ist". [mehr...]
14.05.
18:10
Neue Dachgesellschaft für Forschungsförderung
Die Bundesregierung hat am Dienstag eine Neuregelung der Forschungsförderungslandschaft abgesegnet. Im Ressortbereich des Infrastrukturministeriums (BMVIT) wird eine "Gesellschaft des Bundes für Innovation - Forschung Austria" eingerichtet, die als zentrale Steuerungsholding für den außeruniversitären Forschungsbereich fungieren soll. [mehr...]
14.05.
17:30
Die Hälfte aller Amokläufer sind Nachahmungstäter
Das Phänomen ist von Selbstmorden bekannt: Besonders spektakuläre, von den Medien dramatisierte Beispiele können andere suizidgefährdete Menschen zur Nachahmung anregen. Wie eine deutsch-amerikanische Studie belegt, wird auch die Hälfte aller Amokläufe - von den Psychologen oft als "erweiterte Selbsttötung" bezeichnet - von Nachahmungstätern begangen. [mehr...]
14.05.
16:30
Bild: Photodisc
3D-Stadt Graz: Virtuelle Spaziergänge
Die Stadt Graz gibt es bald zweimal - einmal in der Realität und ein zweites Mal virtuell - nachgebaut im Computer. Seit fast zwei Jahren wird die gesamte Innenstadt mit allen Details digital erfasst und mit Hilfe von Computertechnik wirklichkeitsgetreu dargestellt.  [mehr...]
14.05.
14:40
Bild: Photodisc
Immer mehr klinische Tests in Österreich
In Österreich wurden im Jahr 2000 an rund sechseinhalbtausend Menschen in Spitälern neue Medikamente getestet. Das geht aus einer aktuellen Erhebung der Pharmaindustrie hervor. [mehr...]
14.05.
13:00
Bild: Photodisc
Vom "Raucherhusten" zum Erstickungstod
600 Millionen Menschen leiden weltweit daran, 2,75 Millionen Betroffene sterben jedes Jahr deshalb einen qualvollen Erstickungstod: COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung).  [mehr...]
14.05.
11:50
Pflanzenschutzmittelgesetz im Ministerrat beschlossen
Die Neuregelung zum Pflanzenschutzmittelgesetz wurde am Dienstag - zusammen mit weiteren Modernisierungen des Agrarrechtes - im Ministerrat beschlossen. Landwirtschaftsminister Wilhelm Molterer (ÖVP) will mit der Gesetzesnovelle den österreichischen Markt liberalisieren und die Zulassung für Pflanzenschutzmittel aus EU-Mitgliedsländern beschleunigen. Kritiker sehen die Neuregelung allerdings als Bedrohung der Lebensmittelsicherheit in Österreich. [mehr...]
14.05.
11:30
Bild: Photodisc
"Selbstzündender" Benzinmotor entwickelt
Selbstzündung galt bisher als typische Eigenschaft des Dieselmotors. Der Grazer High-Tech-Motorenentwickler AVL zeigt, dass Selbstzündung auch beim Otto-Motor seine Vorteile haben kann. [mehr...]
14.05.
11:30
Bild: Photodisc
"Sunblocker" von polaren Süßwasserorganismen
Im Kampf gegen die Auswirkungen der Ausdünnung der Ozonschicht haben Süßwasserorganismen in den Polargebieten eine Art "hausgemachten Sunblocker" entwickelt. Damit bieten sie den UV-B-Strahlen Paroli. [mehr...]
14.05.
10:10
Bild: Photodisc
Enzym hemmt Wachstum von Tumoren
Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass das Enzym PRDX3 Einfluss auf das Wachstum von Krebsgeschwüren hat. Dies könnte zu einer neuen medikamentösen Tumorbekämpfung führen. [mehr...]
14.05.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick