News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: APA
Suche nach Gentechnik in der Babynahrung
Auf die Suche nach gentechnisch veränderten Bestandteilen in Babynahrung machen sich Forscher der Austrian Research Centers Seibersdorf (ARCS) im Rahmen eines neuen Projekts der Europäischen Hochtechnologieinitiative EUREKA. [mehr...]
29.05.
12:10
Psychologische Grundlagen der Ökonomie
Illusionen über Geld können auch die Geldpolitik beeinflussen. In der ökonomischen Theorie dominiert dagegen die Annahme der vollständigen Rationalität. Experimente geben Aufschluss, unter welchen Bedingungen Geldillusion für Geldpolitik eine Rolle spielt.  [mehr...]
29.05.
11:20
Römer hatten raffinierte Abwasser-Kanalisation
Die Römer hatten offenbar eine raffiniertere Kanalisation als bisher angenommen. Bei Grabungen des Rheinischen Landesmuseums in Trier entdeckten Archäologen Spuren, die auf Wasserleitungen hinweisen, die in Straßen eingearbeitet waren. [mehr...]
29.05.
10:30
Wasserqualität: Rhein-Kaviar bald möglich?
Beim Gedanken an Kaviar aus dem Rhein läuft Feinschmeckern das Wasser im Munde zusammen. Dass die Delikatess-Eier des Störs bald wieder aus dem Fluß gefischt werden könnten, stellten jetzt niederländische Forscher fest. [mehr...]
29.05.
08:40
Leben aus dem All
Glauben die einen, Leben sei in grauen Vorzeiten aus einer chemischen Ursuppe entstanden, vermuten andere, die Erde sei mit biologischem Material aus dem Weltraum zum Leben erweckt worden. [mehr...]
28.05.
18:40

Permanentes Kunstherz für Herzpatienten
Ein neu entwickeltes Kunstherz wurde in Deutschland erstmals einem Patienten eingesetzt. Das System ist für den Dauereinsatz im Körper gedacht und soll das jahrelange Warten auf ein Spenderherz überflüssig machen. [mehr...]
28.05.
18:20
Vorzeitige Besetzung von 500 Professoren-Posten?
Die Regierung hat nach Angaben der Hochschullehrer-Gewerkschaft angeboten, 500 Professoren-Dienstposten, die in den nächsten fünf Jahren durch Pensionierung frei werden, vorzeitig zur Besetzung freizugeben.  [mehr...]
28.05.
17:20
Österreich: Halb so viele Akademiker wie im EU-Schnitt
Österreich bildet beim Anteil der Hochschulabsolventen das Schlusslicht im EU-Vergleich. Ähnlich wie in Italien und Portugal gibt es hier zu Lande nur etwa halb so viele Akademiker wie im EU-Durchschnitt. [mehr...]
28.05.
16:40

Cultural Studies ab 2002 an der Universität Graz
Was im anglo-amerikanischen Raum unter dem Titel "Cultural Studies" schon längst zum Bildungsangebot zählt, wird nun auch an der Universität Graz verwirklicht.  [mehr...]
28.05.
15:40
NASA-Satellit erforscht Boden-Feuchtigkeit
Im Dezember 2001 wird die NASA den Landwirtschafts-Satelliten "Aqua" in die Erdumlaufbahn bringen. Er soll den Feuchtigkeitsgehalt der Böden rund um den Globus unter die Lupe nehmen.  [mehr...]
28.05.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick