News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Sonnensystem mit drei "Neptun"-Planeten entdeckt
Ein internationales Astronomenteam hat in 41 Lichtjahren Entfernung ein Sonnensystem entdeckt, das unserem sehr ähnelt und aus drei Neptun-großen Planeten besteht. [mehr...]
18.05.
08:40
Bild: Anold, Nature
Auch Affen können Sätze bilden
Forscher haben eine Affenart beim Sprechen von Sätzen belauscht: Zwei Laute, die die Primaten normalerweise zur Warnung vor Leoparden oder vor kreisenden Adlern von sich geben, kombinierten diese zu einem dritten. [mehr...]
18.05.
08:30
Mensch und Schimpanse hatten langen Trennungsweg
Wann gingen Mensch und Schimpanse evolutionär gesehen getrennte Wege? Die endgültige Trennung der zwei Entwicklungslinien liegt einer neuen Erbgutanalyse zufolge weniger lange zurück und war komplizierter als bisher vermutet. [mehr...]
18.05.
08:30

Neues Antibiotikum gegen Superkeime
Ein neues Antibiotikum soll den Kampf gegen gefährliche resistente Keime in Krankenhäusern aufnehmen. Der Wirkstoff wurde aus Bodenbakterien südafrikanischer Erde gewonnen. [mehr...]
17.05.
19:00

Heuer keine "Lange Nacht der Forschung"
Im Vorjahr wurde die erste "Lange Nacht der Forschung" mit rund 50.000 Besuchern in Wien, Linz und Innsbruck zu einem vollen Erfolg. Doch heuer wird es keinen derartigen Event geben. [mehr...]
17.05.
16:40
Tausendfüßler-Invasion in Vorarlberg
Seit sechs Jahren wird die Vorarlberger Gemeinde Röns im Frühling von einer Tausendfüßler-Invasion heimgesucht. Bislang ist unbekannt, warum. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.05.
16:30
Experte befürchtet Krise europäischer Wissenschaft
Die europäische Wissenschaft könnte in eine Krise schlittern und gegenüber den USA, China oder Japan zurückfallen, befürchtet der ehemalige Präsident des Schweizerischen Wissenschaftsrats. [mehr...]
17.05.
15:10
Bild: EPA
"Exxon Valdez": Öl noch immer nachweisbar
17 Jahre nach der Tankerkatastrophe der "Exxon Valdez" belastet noch immer Öl die Küstengebiete Alaskas. Dies haben US-Forscher bei der Untersuchung von Bodenproben herausgefunden. [mehr...]
17.05.
13:40
Bild: ISD
ISD-Holocaust-Archiv wird für Forschung geöffnet
Das einzigartige Archiv mit NS-Dokumenten beim Internationalen Suchdienst (ISD) in Bad Arolsen bei Kassel im deutschen Bundesland Hessen wird für die Forschung geöffnet. [mehr...]
17.05.
11:50
Rene Girard erhält Lucas-Preis
Der Kulturanthropologe Rene Girard erhält den mit 40.000 Euro dotierten Leopold-Lucas-Preis. Die jährlich vergebene Auszeichnung ehrt Menschen, die sich um die Verbreitung des Toleranzgedankens verdient machen. [mehr...]
17.05.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick