News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Auch das noch: Klimawandel bedroht Lemminge
"Lemminghaftes Verhalten" ist zwar sprichwörtlich, hat aber wenig mit der Wirklichkeit zu tun: Lemminge begehen keinen Massenselbstmord. Bedroht sind sie dennoch, wie eine Studie zeigt. Durch den Klimawandel ist die Zahl der kleinen Nagetiere im Süden von Norwegen deutlich zurückgegangen. [mehr...]
05.11.
18:50
Generation Praktikum: 37 Stunden für unter 400 Euro
Praktikantenjobs gelten als schlecht bezahlt und wenig zukunftsreich. Wie es der "Generation Praktikum" wirklich geht, hat eine Studie anhand österreichischer Medienbetriebe untersucht. [mehr...]
05.11.
18:10
Autismus und Regen: Muss alles in die Medien?
Am Montag erschien eine Studie, die starke Niederschläge und Autismus-Erkrankungen von Kindern in Beziehung setzt. Über diese Studie hätten die Medien besser schweigen sollen, meint der "New Scientist". [mehr...]
05.11.
15:30

Klimaschutzpreise 2008 vergeben
Von 543 Klimaschutz-Projekten, die von Privatpersonen und Betrieben für den Österreichischen Klimaschutzpreis eingereicht wurden, wurden Dienstagabend die Gewinner geehrt. [mehr...]
05.11.
14:30
Bild: EPA
Habermas: Politik für Finanzkrise verantwortlich
Die Politik trifft nach Ansicht des Philosophen Jürgen Habermas die Schuld an der weltweiten Finanzkrise. Es sei Heuchelei, dass jetzt auf Sündenböcke gezeigt werde, sagte er dem Wochenmagazin "Die Zeit". [mehr...]
05.11.
13:50
Bild: Helga Heilmann / Universitaet Wuerzburg
Raupen bespucken Angreifer mit "Waschmittel"
Die Raupen bestimmter Insektenarten schrecken räuberische Ameisen mit Tensiden ab, wie sie auch in Waschmitteln vorkommen. Die Spucke führt dazu, dass die Angreifer sich sofort zu reinigen beginnen. [mehr...]
05.11.
13:00
US-Wahl: Ja zu Stammzellenforschung in Michigan
Nicht nur ein neuer Präsident wurde am Dienstag in den USA gewählt. Bei einer Volksabstimmung im US-Staat Michigan wurde die umstrittene Forschung mit embryonalen Stammzellen erleichtert. [mehr...]
05.11.
11:40
Messie-Tagung: Behandlung für das "Müll-Syndrom"
Messies leben in Unordnung und Müll, den sich selbst die schlampigsten Chaoten nicht vorstellen können. Eine Tagung an der Wiener Sigmund Freud Privatuni (SFU) widmet sich dem krankhaften Syndrom. [mehr...]
05.11.
10:50
Bild: EPA
"Marathon-Maus" läuft mit Gen-Defekt
Ein fehlendes Muskel-Gen macht Mäuse zu Marathonläufern. Weil sie aufgrund eines Gendefekts das Protein Calsarcin 2 nicht bilden konnten, hatten die Tiere eine viel höhere Ausdauerleistung. [mehr...]
05.11.
09:20
Israel: Ältestes Grab von Schamanin gefunden
Israelische Archäologen haben nach eigenen Angaben das erste Grab einer Schamanin im Nahen Osten gefunden. Die sterblichen Überreste der körperbehinderten "Medizinfrau" sind rund 12.000 Jahre alt. [mehr...]
05.11.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick