News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Erstes russisches Holocaust-Schulbuch
Zum ersten Mal ist in Russland ein Schulbuch erschienen, das sich mit dem Völkermord an Juden in der ehemaligen Sowjetunion auseinandersetzt. Möglich war es dank der finanziellen Unterstützung der internationalen Abteilung des Magistrats Wien. [mehr...]
15.05.
15:30

Hohe Dioxinwerte bei Vietnamesen
Drei Jahrzehnte nach dem Einsatz des überaus giftigen Entlaubungsmittels "Agent Orange" durch die US-Armee im Vietnamkrieg sind nach einer neuen Studie noch immer alarmierend hohe Dioxinwerte im Blut von Vietnamesen festzustellen.  [mehr...]
15.05.
15:30
Geheimnisse der Materie enthüllt?
Warum gibt es mehr Materie als Antimaterie im Universum? Dieses Phänomen erklärt die Existenz von Planeten und Galaxien. Wissenschaftler präsentieren jetzt neue Ergebnisse, die jenes große Geheimnisse der Natur enträtseln sollen. [mehr...]
15.05.
14:00

Urzeitfisch im Internet
Die Knochenfischart Coelacanth existiert seit rund 400 Millionen Jahren. Nachdem er lange als ausgestorben galt, wurde der Fisch 1938 wiederentdeckt. Nun haben Taucher dem Urzeit-Tier Zutritt ins Internet verschafft.  [mehr...]
15.05.
13:00
Ameisen als Gärtner und Pilzzüchter
Blattschneiderameisen sind ausgezeichnete Gärtner und Pilzzüchter. Amerikanische Wissenschaftler haben beobachtet, dass die Insekten intensiv "Unkraut jäten", um ihre Ernte vor schädlichem Pilzbefall zu schützen. [mehr...]
15.05.
12:30
Die ÖH-Wahl beginnt heute
Rund 230.000 Studenten sind von heute, Dienstag, bis einschließlich Donnerstag aufgerufen, ihre Vertretung in der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) neu zu wählen. [mehr...]
15.05.
09:30

Klimawandel und Österreich
Eine neue Studie des österreichischen Umweltbundesamtes untersucht die Auswirkungen der Klimaveränderungen für die heimischen Wälder. Für die Waldwirtschaft bedeutet das vor allem mehr waldbauliche Planungsprozesse. [mehr...]
14.05.
19:20
Indiens Kampf gegen Agrar-Kolonialisierung
Große, global agierende Saatgutfirmen treiben Indiens Bauern in den existenziellen Ruin. Vandava Shiva, engagierte Ökologin, Feministin und Trägerin des Alternativen Nobelpreises, initiiert und unterstützt den Widerstand.  [mehr...]
14.05.
19:00
35 Prozent der Österreicher stehen unter Stress
Ein Drittel der Österreicher steht unter Stress. Das ergab eine Umfrage der Initiative Zivilisationskrankheiten. Vor allem 30-50-Jährige Berufstätige klagten über Dauerstress, der langfristig krank macht.  [mehr...]
14.05.
18:00

Über zwölf Millionen Aids-Waisen in Afrika
Mehr als zwölf Millionen Kinder auf dem afrikanischen Kontinent südlich der Sahara haben ihre Eltern durch Aids verloren. [mehr...]
14.05.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick