News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Österreich hinkt bei Frauenanteil in Forschung nach
Nur etwas mehr als ein Fünftel der Wissenschaftler in Österreich sind weiblich. Österreich liegt damit beim Frauenanteil in der Forschung unter dem EU-Durchschnitt. Das zeigen die neuen "Shefigures 2006" der EU-Kommission. [mehr...]
15.05.
14:50
New York City will Vögel vor Hochhäusern schützen
In Nordamerika sterben pro Jahr rund eine Milliarde Vögel, weil sie gegen Glasfronten fliegen. In Toronto und Kanada gibt es schon seit langem Bemühungen, die Vögel zu schützen - nun auch in New York. [mehr...]
15.05.
14:10
Ranking: Wiener Pathologen gehören zu den Besten
Die Ranking-Mode greift jetzt auch auf die Pathologen über: Unter den deutschsprachigen Experten dieses Fachgebiets befinden sich laut Zeitschrift "Laborjournal" in den Top 50 sieben Wiener Pathologen.  [mehr...]
15.05.
12:30
Klimaerwärmung: Studie warnt vor tödlichen Folgen
Hunger, Naturkatastrophen und Gewalt auf Grund der Klimaerwärmung könnten laut einer Studie der Hilfsorganisation Christian Aid den Tod für Millionen Menschen bedeuten. [mehr...]
15.05.
11:20
Frauen mit Karriere und Familie bleiben gesünder
Eine Mischung aus beruflicher Karriere und Mutterschaft kann Forschern zufolge dazu beitragen, dass Frauen gesund bleiben. Frauen, die nur einer Rolle nachgehen, beklagen hingegen einen schlechtere Gesundheit. [mehr...]
15.05.
10:50
Barbie-Puppen können zu Essstörungen führen
Der Umgang mit Barbie-Puppen kann nach einer neuen britischen Studie bei Mädchen zu Essstörungen führen. Demnach wollen bereits junge Mädchen dem "Barbie-Schönheitsideal" nacheifern. [mehr...]
15.05.
09:00
Brasilianisches "Stonehenge" im Urwald entdeckt
Im brasilianischen Amazonas-Gebiet haben Archäologen eine möglicherweise bis zu 2.000 Jahre alte Sternwarte aufgespürt. Die Entdecker sehen dabei Parallelen zur prähistorischen Kultstätte Stonehenge. [mehr...]
15.05.
08:40
Fußball: Neue Schuhtechnik erhöht die Schusskraft
Mit einer neuen Schuhtechnologie können Fußballer ihre Schusskraft erhöhen. Durch Gewichte in der Zwischensohle wird dabei der Schwerpunkt des Schuhs an die Stelle verlagert, wo der Fuß den Ball trifft. [mehr...]
12.05.
17:00
Psychoanalyse: Vernunft in Zeiten der Gewalt
Sigmund Freud war pessimistisch, was einen möglichen Beitrag der Psychoanalyse zur Verbesserung der Gesellschaft betrifft. Waren es zu seiner Zeit die Nazis, die Schrecken verbreiteten, so ist es heute der Terror und die Reaktionen, die er auslöst, konstatiert der Psychoanalytiker Vamik Volkan in einem Gastbeitrag. Als langjähriger Kenner des Nahost-Konflikts beschreibt er den Zusammenhang von bedrohten Identitäten und sozialer Regression - und glaubt, dass die Psychoanalyse in Zeiten der Gewalt auch weiter eine Stimme der Vernunft sein kann. [mehr...]
12.05.
15:50
Forscher will Kleopatras Mausoleum entdeckt haben
Ein griechischer Forscher hat eigenen Angaben zufolge in Ägypten das Mausoleum der legendären ägyptischen Königin Kleopatra entdeckt. Er ist auf einen Teil des Eingangs eines antiken Tempels gestoßen. [mehr...]
12.05.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick