News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Lernen im Schlaf
Wer Gelerntes auf Dauer im Gehirn "speichern" will, der sollte sich vor allem auf eines konzentrieren: ungestörten Schlaf im Anschluss. Zumindest für Katzen konnten Forscher dies nun belegen - und entdeckten zudem, dass offenbar die Tiefschlafphase dafür am wichtigsten ist. [mehr...]
02.05.
17:30
Ein Modell zur Wiedergeburt von Sternen
Wiedergeburt lässt sich im Computermodell darstellen - zumindest bei bestimmten Sternentypen unseres Universums. Gefördert vom Wissenschaftsfonds (FWF) entwarfen zwei Innsbrucker Astrophysiker einen Computeralgorithmus, der Einblicke in die Prozesse dieser Sternen-Reinkarnation zulässt. [mehr...]
02.05.
16:00
Craig Venter warnt vor Menschen-Klonen
Der US-Genpionier Craig Venter hat vor Klonversuchen bei Menschen gewarnt. Außerdem forderte er Gesetze gegen die Diskriminierung von Menschen mit vermeintlich risikoreichen Erbanlagen. [mehr...]
02.05.
16:00
FWF ersetzt Studiengebühr für Doktoranden
Der Wissenschaftsfonds (FWF) hat beschlossen, die Personalkosten ab Herbst 2001 so anzuheben, dass das Nettoeinkommen der von ihm finanzierten Doktoranden trotz Studiengebühr unverändert bleibt. [mehr...]
02.05.
15:00

Flugsaurier gingen vierfüßig
Neue Fossilfunde ermöglichen nach 150-jähriger wissenschaftlicher Diskussion die Rekonstruktion der Flugsaurier-Anatomie. Die geflügelten Urzeitwesen gingen bei der Fortbewegung auf dem Boden nicht auf zwei Beinen, sondern auf vier. [mehr...]
02.05.
13:50
Genmanipulierte Tomaten gegen Herzkrankheit
Ein britisches Forscherteam hat Tomaten so genmanipuliert, dass sie einen hohen Anteil an Antioxidantien enthalten. Dadurch könnten sie vor Krebs und Herzkrankheiten schützen. [mehr...]
02.05.
13:50
Bild: APA
Selbsterkenntnis bei Delfinen
Die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis hat man bisher nur Menschen und Menschenaffen zugetraut. Jetzt bewiesen Delfine, dass auch sie fähig sind, sich im Spiegel selbst zu erkennen. [mehr...]
02.05.
13:40

Britney Spears: Ein Leben für die Halbleiter
Dass die Vermittlung von Wissenschaft keine staubtrockene Angelegenheit sein muss, beweist eine erfolgreiche Physik-Website. Popstar Britney Spears erklärt dabei die Grundlagen der Halbleitertechnik. [mehr...]
02.05.
13:30
Soziale Intelligenz
Wer bei "Titanic" weinen muss oder einen "Scream"-Film nicht ohne Panik-Attacken durchhält, der kann diese Verhaltensweisen seiner so genannten "sozialen Intelligenz" zuschreiben. Wo genau sich diese im menschlichen Gehirn befindet, haben französische Wissenschaftler nun herausgefunden. [mehr...]
02.05.
11:50
Bild: APA
Sozialwissenschaftlerin Marie Jahoda gestorben
Die österreichische Sozialwissenschaftlerin Marie Jahoda ist am vergangenen Sonntag im Alter von 94 Jahren in Sussex (Großbritannien) gestorben, wie heute bekannt wurde. [mehr...]
02.05.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick