News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Hatte Einstein unrecht?
Mit Hilfe von äußerst präzisen Uhren soll an Bord der Internationalen Raumstation ISS die Richtigkeit von Albert Einsteins Relativitätstheorie überprüft werden. Sollte sich dieser Grundstein der Naturwissenschaften als falsch herausstellen, dann müsste sich unser Verständnis des Universums dramatisch verändern. [mehr...]
31.05.
16:20
Bild: NASA
Langzeitrekord für Aufenthalt im All gebrochen
Wegen des verschobenen Starts der US- Raumfähre Endeavour wird die Crew der Internationalen Raumstation ISS den US-Langzeitrekord für einen Aufenthalt im All brechen. [mehr...]
31.05.
16:00
Bild: Photodisc
Mäuse und Menschen bemerkenswert ähnlich
Zwischen Mäusen und Menschen besteht zumindest im Hinblick auf die Gene eine bemerkenswert große Ähnlichkeit. Zu diesem Schluss kommt ein Forscherteam, das den Erbgutträger Chromosom 16 der Maus nun nahezu vollständig entziffert hat. [mehr...]
31.05.
15:20
Geplant: Bemannte Mars-Missionen, später Besiedelung
Ob Science Fiction oder Wissenschaft - der Mars macht mobil. Die neueste Meldung, die amerikanische Sonde "Mars Odyssey" habe Eisvorkommen auf unserem Nachbarplaneten gefunden, sorgt weltweit für Aufsehen. Zugleich ist diese Entdeckung auch Wasser auf die Mühlen jener NASA-Forscher, die den ersten Flug von Menschen zum Mars planen. Das Fernziel: die Umwandlung des Roten Planeten in einen Blauen, auf dem sich Menschen ansiedeln können. [mehr...]
31.05.
14:50

Neues "Doppler-Labor" in Leoben gegründet
Welche Mechanismen führen zur Ermüdung von Werkstoffen? Dieser Frage geht das neu gegründete Christian Doppler-Labor (CD-Labor) nach, das am 1. Juni seine Arbeit an der Montanuniversität Leoben aufnehmen wird. [mehr...]
31.05.
14:10
Matura abschaffen wegen Stress?
FPÖ-Generalsekretär Karl Schweitzer tritt in einem Zeitungsinterview für die Abschaffung der Matura ein. Das würde insgesamt zwölf Millionen Euro einsparen, hat Schweitzer errechnet. Seinen Vorstoß zur Abschaffung der Matura hat er auch damit begründet, dass die Matura "eine zusätzliche nervliche Belastung ohne zusätzlichen Nutzen" sei. Das ORF-Radio ist den Argumenten auf den Grund gegangen. [mehr...]
31.05.
13:00
Bild: Photodisc
Immer mehr Männer leiden an Migräne
Immer mehr Männer erkranken an der vermeintlichen "Frauenkrankheit" Migräne. Die Ursache für den Anstieg liegt laut Experten im beruflichen Stress, aber auch in der Tatsache, dass immer mehr Männer sich zu dieser Krankheit bekennen. [mehr...]
31.05.
12:40
Computermodell bestätigt: Norden wird immer grüner
Schon im Vorjahr zeigte die Auswertung von Satellitenbildern, dass es im hohen Norden der Erde seit Anfang der 1980er Jahre immer grüner wird. Mit Hilfe eines Computermodells der globalen Biosphäre erklären Forscher diese Beobachtungen nun vollständig mit der Erwärmung der Erdatmosphäre. Der Frühling beginnt immer früher und die Vegetationszeit verlängert sich. [mehr...]
31.05.
12:30
Bild: Photodisc
USA: Neues Österreichisches Forschernetzwerk
Österreichische Wissenschaftler, die in den USA und Kanada forschen und arbeiten, schließen sich zu einem Verein zusammen, um ihre spezifischen Interessen gemeinsam besser verfolgen zu können.  [mehr...]
31.05.
09:50
Öko-Landbau weit effektiver als herkömmlicher
Im ökologischen Landbau werden Ressourcen sehr viel effektiver eingesetzt als im herkömmlichen. Die Erträge auf Bio-Äckern, die ohne Kunstdünger und Pestizide auskommen, sind zwar durchschnittlich um 20 Prozent geringer. Dafür würden sie jedoch mit deutlich geringerem Aufwand an Chemikalien und Energie erzielt. [mehr...]
30.05.
18:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick