News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
"Super-Aspirin": Erste Tests am Menschen
Bei einer Großtagung amerikanischer Spezialisten für Magen- und Darmerkrankungen in San Francisco wurde eine pharmazeutische Weiterentwicklung - das so genannte NO-Aspirin - präsentiert. Das Präparat gibt die schützende Wirksubstanz Stickstoffmonoxid ab.  [mehr...]
03.06.
12:20
Bild: Phtotodisc
Höhere Überlebensrate bei Lungenkrebs
Die Überlebenschance bei Lungenkrebs ist heute drei Mal so hoch wie vor zwanzig Jahren. Etwa zwölf Prozent der Betroffenen überleben heute die ersten fünf Jahre nach der Diagnose. [mehr...]
03.06.
09:40
Bild: Photodisc
Tödliche Schlankheitspille
Eine umstrittene Schlankheitspille aus China hat in Singapur den ersten Todesfall verursacht. Eine 43-jährige Frau sei an akutem Leberversagen gestorben, teilte das Gleneagles-Krankenhaus am Sonntag mit.  [mehr...]
02.06.
14:00
Was wurde aus Alternativschulkindern?
Eines haben Alternativschulen aller Richtungen gemeinsam: einen ambivalenten Ruf. Befürworter sehen darin ein pädagogisches Paradies, Kritiker bezeichnen sie als "Spielplatz", der nicht auf das Leben vorbereitet. Eine differenzierte Sichtweise bietet die Proseminararbeit "Alternativschulen in Österreich" des angehenden Politologen Thomas Paster, nachzulesen im Uni-Portal "mnemopol". science.ORF.at stellt sie in einer Rezension vor. [mehr...]
02.06.
12:50
Bild: Photodisc
Raumplanung für den Kosovo
Nach dem Krieg hat seit 1999 im Kosovo eine wilde Wiederaufbauphase eingesetzt. Häuser und Straßen wurden ohne Genehmigung, Plan und Konzept gebaut. Die Raumplaner der TU- Wien wurden jetzt zu Hilfe gerufen, um den Wildwuchs in Bahnen zu lenken. [mehr...]
01.06.
14:40
Bild: Photodisc
Hepatitis B-Impfprogramm für Kinder in China
Ein Impfprogramm gegen die gefährliche Hepatitis B für Millionen chinesischer Kinder hat am Samstag in Peking begonnen. Säuglinge sollen routinemäßig eine Injektion erhalten, berichteten die globale Vereinigung für Impfungen (GAVI) und der Impfstofffonds. [mehr...]
01.06.
14:10
Bild: Photodisc
Nitrofen-Skandal: Weitere Pestizide in Öko-Weizen
Bei Suche nach der Ursache für die Verseuchung von Öko-Lebensmitteln mit Nitrofen gibt es offenbar eine neue Spur, wie das Nachrichtenmagazin "Spiegel" meldet.  [mehr...]
01.06.
13:00
Top-Adressen der Forschung
Die Ranglisten der beliebtesten Universitäten bei Professoren oder Studenten sind immer umstritten und höchst subjektiv, welche Kriterien auch immer angewandt werden. So zeigt z. B. eine in Deutschland durchgeführte Befragung unter ausländischen Spitzenwissenschaftlern eine eindeutige Präferenz der Gastprofessoren für die Universitäten München und Berlin.  [mehr...]
31.05.
18:30
Bild: Photodisc
Magnesium gegen Schwangerschaftsvergiftung
Die so genannte Schwangerschaftsvergiftung (Prä-Eklampsie) kann mit Magnesium-Sulfat in vielen Fällen verhindert werden. Das Risiko einer Erkrankung wird laut einer neuen Studie mit dem preisgünstigen Wirkstoff um 58 Prozent verringert. [mehr...]
31.05.
18:20
Alan Colman: Des "Klonmanns" neue Pläne
Das Klonen ist Alan Colmans Leibthema. Von Jahr zu Jahr hat sich die Liste der Fotos mit geklonten Tieren, die er auf Vorträgen zeigt und als "Seine große Familie" bezeichnet, verlängert: vom berühmtesten, dem Schaf Dolly, bis hin zu einem Wurf inzwischen zweijähriger Klonschweine. Wie der britische Molekularbiologe am Rande eines Besuchs in Wien gegenüber dem ORF-Radio verlautbarte, arbeitet er nun an einer neuen Diabetes-Therapie, die auf menschlichen embryonalen Stamzellen beruht - therapeutisches Klonen hält er dabei für "völlig unnötig". [mehr...]
31.05.
18:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick