News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: EPA
UNESCO ruft zum Schutz des Unterwassererbes auf
Die UNESCO appelliert, das weltweite Unterwassererbe zu schützen. Schiffswracks und andere versunkene Relikte würden durch Schatzsucher mit immer besserer Technik zunehmend gefährdet. [mehr...]
23.11.
15:50
2008: UNO-Jahr des Planeten Erde
"Geologie ist alles" - von unserer buchstäblichen Lebensgrundlage bis zum Erdöl. Dem vielfältigen und unterschiedlichen Nutzen der Erdwissenschaften für die Menschheit widmet die UNO ein ganzes Jahr. [mehr...]
23.11.
14:40
Fischerei greift massiv in Fisch-Evolution ein
Exzessive Fischerei gefährdet laut Studie nicht nur die Fischbestände, sie greift auch massiv in deren Evolution ein. Deshalb regenerieren sich geschädigte Arten wesentlich langsamer als angenommen. [mehr...]
23.11.
10:30
"Cooper-Paare": Supraleitend und isolierend
Manche Metalle werden bei Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt zu perfekten Leitern. "Cooper-Paare" - paarweise Zusammenschlüsse von Elektronen - sind für diese Supraleitung verantwortlich. US-amerikanische Forscher haben nun herausgefunden, dass genau dieselben Elektronenpaare auch den gegenteiligen Effekt auslösen können. [mehr...]
23.11.
09:20
Rotavirus-Impfung schützt vor Magen-Darm-Infekten
Eine Impfung gegen Rotaviren schützt Kinder einer internationalen Studie zufolge effektiv vor schweren Durchfallinfekten. Die Impfung zeige "eine hohe und anhaltende Wirksamkeit" gegen die Erreger. [mehr...]
23.11.
09:20
Entlohnung: Vergleich macht Männer glücklich
Es ist nicht nur die absolute Höhe des Lohns, die Menschen glücklich macht. Auch der Vergleich mit anderen spielt eine Rolle. Wer Aufgaben genauso erfolgreich erledigt, aber mehr Geld dafür bekommt als andere, freut sich auch mehr. [mehr...]
22.11.
20:30
Plaudern mit Menschen und Menschenaffen
Wie kommt man mit Affen ins Gespräch? Was ist das eigentlich: Sprache? Das sind zwei Themen, die letztes Wochenende beim Heinz-von-Foerster-Kongress in Wien diskutiert wurden. Ein Symposionsbericht. [mehr...]
22.11.
16:50
Bild: EPA
Antidepressivum mit Methusalem-Effekt
Das Antidepressivum Mianserin verlängert das Leben von Fadenwürmern. Das haben Versuche mit 88.000 chemischen Substanzen ergeben, wie Forscher vom Howard Hughes Medical Institute berichten. [mehr...]
22.11.
16:10
Filmpremiere: "Quantenfußball"
Der Film "Quantenfußball" des österreichischen Filmemachers Wolfgang Haberl hat heute im Rahmen des Europäisches Festivals des Bildungs- und Wissenschaftsfilms Premiere. [mehr...]
22.11.
14:30
Russland baut neuen Weltraumbahnhof
Russland baut im Fernen Osten ein neues Weltraumzentrum. Präsident Wladimir Putin hat Agenturberichten zufolge bereits am 6. Dezember ein entsprechendes Dekret unterzeichnet. [mehr...]
22.11.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick