Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (691 bis 700 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Flugsaurier jagten an Land
Flugsaurier galten bisher als Räuber der Lüfte. Eine Studie britischer Biologen legt nun nahe, dass deren bekannteste Vertreter im Mesozoikum eher den Boden als den Luftraum unsicher machten. Sie waren erstaunlich gute Läufer. [mehr...]
28.05.
08:40
Forscher analysieren Wikinger-DNA
Dänische Mediziner und Archäologen haben einigen ihrer Vorfahren via DNA-Analyse buchstäblich "unter den Helm" geschaut. Die verwendete DNA stammt aus mehr als tausend Jahre alten Wikingern-Skeletten. [mehr...]
27.05.
20:00
"Eis-Bibliothek" für wilde Tiere wird gegründet
Das populäre Tierlexikon "Brehms Tierleben" bekommt einen modernen Nachfolger: Er heißt "Cryo-Brehm Deutsche Zellbank für Wildtiere Alfred Brehm" und sammelt das tiefgefrorene Erbgut wilder Tiere. [mehr...]
27.05.
16:20
Bild: Gary Clark
Neue Mückenschutzmittel wirken dreimal länger
US-Forscher haben aus einer Vielzahl chemischer Substanzen eine Reihe neuartiger Mückenschutzmittel identifiziert, die zum Teil dreimal so lange wirken wie das bisherige Standardabwehrmittel DEET. [mehr...]
27.05.
09:10
Fruchtfliegen: "Junges" Gen reduzierte Homoerotik
Bei vielen Fruchtfliegenarten umwerben Männchen nicht nur Weibchen, sondern häufig auch ihresgleichen. Um dieses Verhalten zu reduzieren, hat sich laut einer aktuellen Studie bei der bekannten Art Drosophila melanogaster sogar ein eigenes Gen entwickelt. So erhöhte sich vermutlich der Fortpflanzungserfolg. [mehr...]
27.05.
08:40
Bild: dpa
Groß oder klein: Hundeknurren gibt Auskunft
Wenn ein Hund knurrt, können Menschen daraus auf die Größe des Tiers schließen. Entscheidend ist dabei aber nicht die Tonhöhe, sondern eine akustische Eigenheit, die das Volumen des Vokaltraktes spiegelt. [mehr...]
26.05.
15:30
Bildung eines Virus erstmals live beobachtet
US-Forscher haben erstmals die Bildung eines Virus in einer lebenden Zelle beobachten können. Mit Hilfe eines speziellen Mikroskops ist es ihnen gelungen, die Entstehung eines HI-Virus "live" zu verfolgen. [mehr...]
26.05.
15:00
Erstes Genom einer Frau vollständig entziffert
Niederländischen Forschern ist es erstmals gelungen, das Erbgut einer Frau vollständig zu entziffern. Die Genetikerin Marjolein Kriek hatte ihre DNA der Forschung zur Verfügung gestellt. [mehr...]
26.05.
13:50
Bild: EPA
Studie: Sonnenmilch bedroht Korallen
Sonnenmilch soll die Haut des Menschen vor Sonnenbrand schützen, für Korallen ist sie jedoch äußerst schädlich. Selbst "kleinste Mengen" des Sonnenschutzes tragen zum Ausbleichen der Korallen bei. [mehr...]
26.05.
09:10
Bild: APA
Hungern gegen den Jetlag
Reisende könnten Jetlag leichter überwinden, wenn sie ihre Essenszeiten ändern. Darauf weisen Versuche an Mäusen hin: Deren innere Uhr wird nämlich von der Verfügbarkeit der Nahrung gesteuert. [mehr...]
23.05.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick