Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (101 bis 110 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Vortrag: Strategien zur Energiewende
Solarpapst, Sonnenkönig und Lichtgestalt: So beschreibt die Presse Hermann Scheer. Der Träger des Alternativen Nobelpreises und Vorsitzende des Weltrates für Erneuerbare Energien war zu Gast in Wien. [mehr...]
12.05.
14:10
Erste Welt-Ozeankonferenz eröffnet
Auf der indonesischen Insel Sulawesi hat heute die erste Welt-Ozeankonferenz begonnen. Rund 5.000 Regierungsvertreter, Wissenschaftler und Umweltschützer aus mehr als 80 Ländern nehmen teil. [mehr...]
11.05.
08:40
Bild: dpa
Bioenergie: Strom effizienter als Benzin
Der Anbau von Nutzpflanzen für Bioenergie braucht viel Platz. Deshalb wäre eine effiziente Nutzung wünschenswert. Eine Studie zeigt: Strom aus Biomasse ist in dieser Hinsicht besser als Bioethanol. [mehr...]
08.05.
08:40
Klimaschutz könnte Millionen Jobs schaffen
Durch eine konsequente Klimaschutzpolitik ließen sich Millionen neuer Jobs schaffen. Eine aktuelle Studie liefert nach eigenen Angaben eine "Blaupause für ein grünes Wirtschaftswunder". [mehr...]
07.05.
14:40
Tibet: Klimawandel gefährdet Zugverkehr
Die globale Klimaerwärmung bedroht die Eisenbahnverbindung vom Kernland China nach Tibet. Die auf Dauerfrostboden gebauten Schienen könnten durch ihre stabile Unterlage verlieren. [mehr...]
06.05.
15:40

"Geisternetze" töten Vögel und Schildkröten
In Stürmen verlorene oder gekappte Fanggeräte richten als "Geisternetze" in den Weltmeeren immer mehr Schaden an, zeigt eine Untersuchung der UN-Organisationen FAO und UNEP. [mehr...]
06.05.
11:50
Bild: dpa/dpa-Zentralbild/Z1022 Patrick Pleul
Klimawandel lässt Spinnen wachsen
Wegen der schnellen Klimaerwärmung in der Arktis werden Spinnen im äußersten Norden Grönlands offenbar größer, wie Messungen einer dänisch-deutschen Forschergruppe zeigen. [mehr...]
06.05.
09:10
Klimawandel in der Arktis immer deutlicher
Die Klimaerwärmung wird in der Arktis immer deutlicher. Die Veränderungen in diesem für das Weltklima wichtigen Gebiet seien alarmierend, stellten Forscher bei einer Expedition in die zentralsibirische Laptev-See fest. [mehr...]
04.05.
15:30
Bild: epa
Antiker Tsunami verwüstete "New York"
Ein Szenario wie aus einem Film von Roland Emmerich dürfte sich in New York vor 2.300 Jahren abgespielt haben: Vier Meter hohe Wellen eines Tsunami verwüsteten die Region um die heutige Metropole. [mehr...]
04.05.
11:30
Überdüngung: Lichtmangel führt zu Artensterben
Forscher haben herausgefunden, weshalb gedüngte Wiesen ärmer an Arten sind. Einige Pflanzen wachsen dank der Nährstoffe rascher als andere. Ohne Sonnenlicht sterben die schwächeren Arten ab. [mehr...]
01.05.
10:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick