Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (151 bis 160 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: ESA
Klimasatellit GOCE hebt ab
Im zweiten Anlauf ist eine russische Trägerrakete mit einem Klimasatelliten der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA in die Erdumlaufbahn gestartet. Das teilten die zuständigen Militärs in Moskau mit. [mehr...]
17.03.
19:20
Weltwasserforum: Trinkwasserprobleme drohen
Ohne rasche Gegenmaßnahmen wird es nach Einschätzung der UNESCO bis zum Jahr 2013 erhebliche Probleme bei der Trinkwasserversorgung von rund vier Milliarden Menschen geben. [mehr...]
17.03.
15:10
Bild:dpa
China will seine Emissionen exportieren
Nachdem die Industrie Chinas vorwiegend Güter für Konsumenten in westlichen Industriestaaten produziert, sollten diese auch für den dadurch verursachten Ausstoß an Kohlendioxid verantwortlich sein, fordert China. [mehr...]
17.03.
12:40
Schon 2100 kein Eis mehr auf Nordpolarmeer
Bis zum Ende dieses Jahrhunderts wird die Arktis alljährlich im September völlig eisfrei sein. Dies prognostiziert eine Studie, die auf Basis von 18 Klimamodellen die Eisflächen simuliert hat. [mehr...]
16.03.
08:40
Energie aus Holz: Europa als Vorbild
Auch wenn bei Innovationen gemeinhin die USA als besonders produktiv gelten, ist Europa bei der Nutzung alternativer Energie - vor allem Biomasse - für die US-Amerikaner ein großes Vorbild. [mehr...]
13.03.
12:30
Klimatologisches Puzzlespiel
Sieht man von wenigen Skeptikern ab, gelten die Erwärmung des Erdklimas und deren negative Folgen als Faktum. Dennoch sollte man mit allzu einfachen Erklärungen vorsichtig sein, denn zahlreiche Wechselwirkungen sind komplizierter als vermutet, vieles nach wie vor unklar. So können etwa Aerosole sowohl zu einer Abkühlung als auch zu einer Erwärmung führen, eine Erwärmung der Luft zu mehr oder weniger Wolken. [mehr...]
12.03.
19:00

UNESCO: Trinkwasser-Ressourcen sind gefährdet
Aufgrund der schnell wachsenden Weltbevölkerung sowie des Klimawandels sind die Wasserressourcen auf der Erde in Gefahr. Zu diesem Schluss kommt die UNESCO in ihrem jüngsten Wasserbericht. [mehr...]
12.03.
14:50
Bild: EPA
Hunger: Plädoyer für Hilfe zur Selbsthilfe
Statt mit teuren Hilfslieferungen könnte den weltweit 936 Millionen Hungernden wesentlich effektiver geholfen werden. Mittel zur eigenen Anpflanzung würden sechsmal weniger kosten als etwa Maisimporte. [mehr...]
12.03.
11:40
Meeresspiegel könnte stärker steigen als gedacht
Klimaforscher befürchten einen Anstieg des Meeresspiegels um einen Meter oder mehr bis zum Jahr 2100. Mit dieser alarmierenden Ankündigung begann ein dreitägiger Forscherkongress. [mehr...]
10.03.
16:00
Kalkschalen von Meerestieren werden dünner
Planktonorganismen beweisen laut einer australischen Studie, dass die Versauerung der Meere durch Treibhausgase die Tierwelt verändert: Sie bilden heute sehr viel dünnere Kalkschalen als früher. [mehr...]
09.03.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick