Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1031 bis 1040 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
PISA-Studie: Veränderungen in der Länderliste
Am 4. Dezember veröffentlicht die OECD ihre aktuelle PISA-Studie. Laut OECD wird es Veränderungen in der Länderliste geben - nähere Details erlaubt sie sich aber eine Woche vor der Veröffentlichung nicht. [mehr...]
26.11.
16:00
ÖNB: Römische Straßenkarte ist Weltkulturerbe
Die "Tabula Peutingeriana" der Nationalbibliothek (ÖNB) ist die einzig erhaltene Straßenkarte des Römischen Reiches in der Spätantike. Sie wurde nun in die Liste des UNESCO-Weltdokumentenerbes aufgenommen. [mehr...]
26.11.
14:30
150. Geburtstag von Ferdinand de Saussure
Genau vor 150 Jahren, am 26. November 1857, wurde der Sprachwissenschaftler Ferdinand de Saussure in Genf geboren. Er gilt als der Begründer der modernen Linguistik und des Strukturalismus. [mehr...]
26.11.
12:30
Neues Christian-Doppler-Labor für Allergieforschung
Am Montag wurde an der MedUni-Wien mit dem "Christian-Doppler-Labor für Immunmodulation" eine neue Einrichtung auf dem Gebiet der Allergieforschung eröffnet. [mehr...]
26.11.
10:50
Ö1 Kinderuni: Was ist eigentlich Licht?
Die Ö1 Kinderuni widmet sich diese Woche dem Thema Licht. Diskutiert wird etwa folgende Frage: Gibt es Laserschwerter wirklich oder nur in Filmen? 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
25.11.
12:30
Bild: EPA
UNESCO ruft zum Schutz des Unterwassererbes auf
Die UNESCO appelliert, das weltweite Unterwassererbe zu schützen. Schiffswracks und andere versunkene Relikte würden durch Schatzsucher mit immer besserer Technik zunehmend gefährdet. [mehr...]
23.11.
15:50
Plaudern mit Menschen und Menschenaffen
Wie kommt man mit Affen ins Gespräch? Was ist das eigentlich: Sprache? Das sind zwei Themen, die letztes Wochenende beim Heinz-von-Foerster-Kongress in Wien diskutiert wurden. Ein Symposionsbericht. [mehr...]
22.11.
16:50
Filmpremiere: "Quantenfußball"
Der Film "Quantenfußball" des österreichischen Filmemachers Wolfgang Haberl hat heute im Rahmen des Europäisches Festivals des Bildungs- und Wissenschaftsfilms Premiere. [mehr...]
22.11.
14:30
Mit vier Fragen an die Grenzen des Wissens
Wissenschaften schaffen vor allem eines: Wissen. Mit seinem immer größeren Gegenstück beschäftigen sich die 42 Einträge im vergnüglich-subtilen "Lexikon des Unwissens" von Kathrin Passig und Aleks Scholz. [mehr...]
21.11.
19:10
Akademiereform passiert Ministerrat
Die Reform der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) hat den Ministerrat passiert. Sie soll mit Jänner 2008 in Kraft treten und sieht unter anderem die Errichtung einer "Jungen Akademie" vor.  [mehr...]
21.11.
17:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick