Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (511 bis 520 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
"Internationales Jahr des Planeten Erde" beginnt
"Geologie ist alles" von unserer buchstäblichen Lebensgrundlage bis zum Erdöl. Dem vielfältigen und unterschiedlichen Nutzen der Erdwissenschaften für die Menschheit widmet die UNESCO ein ganzes Jahr und macht 2008 zum "Internationalen Jahr des Planeten Erde".  [mehr...]
12.02.
15:00
Bild: APA
Nach Sturmschäden: Tipps gegen Borkenkäfer
Borkenkäfer entwickeln sich nach den Sturmschäden der vergangenen Wochen auch heuer zu einem Problem für die Forstwirtschaft. Forscher haben nun eine Prioritätenliste für die Arbeiten im Wald aufgestellt. [mehr...]
12.02.
13:40
Frankreich verbietet Anbau von Gentech-Mais
Frankreich verbietet offiziell den Anbau von genmanipuliertem Mais. Das Verbot betrifft die Sorte MON 810, heißt es in einem vom Landwirtschaftsministerium veröffentlichten Beschluss.  [mehr...]
11.02.
09:10
Erste Resistenzen gegen Gentech-Baumwolle
Die sogenannte Bt-Baumwolle muss nicht mit Spritzmitteln vor Schädlingen geschützt werden - sie produziert entsprechende Giftstoffe mit Hilfe implantierter Gene. US-Forscher zeigen nun: Die Wirkung des Giftes nimmt ab, erste Resistenzen treten auf. [mehr...]
08.02.
12:30
Biosprit beschleunigt den Klimawandel
Die Produktion von Biosprit kann den Klimawandel in vielen Fällen drastisch beschleunigen. Denn allein durch das Anpflanzen von Mais, Raps oder Palmöl entstehen oft mehr Treibhausgase als durch die daraus gewonnenen Biokraftstoffe eingespart werden. [mehr...]
07.02.
20:00
Bild: Bundesanstalt f¿r Geowissenschaften und Rohstoffe
Antarktis-Meteorit soll Klimafragen klären
Nach dem Fund eines 31 Kilogramm schweren Eisenmeteoriten in der Antarktis erhoffen sich deutsche Forscher Einblicke in die Klimageschichte der vergangenen Jahrtausende.  [mehr...]
06.02.
16:20
Weltklima: Neun Systeme entscheiden
Das Weltklima weist nach Ansicht von Forschern neun neuralgische Systeme auf, bei denen kleine Veränderungen zu enormen Auswirkungen führen können. Dazu gehören unter anderem der Grönländische Eisschild und der Amazonas-Regenwald. [mehr...]
05.02.
11:10
Bild: dpa
Erholung in freier Natur immer seltener
Menschen in den Industrieländern zieht es zur Erholung immer seltener ins Grüne. Seit den 80er Jahren sind die Besuchszahlen in spanischen, japanischen und US-Nationalparks um bis zu 25 Prozent gesunken. [mehr...]
05.02.
09:40
Studie: Amazonas schrumpft bis 2030 um ein Fünftel
Illegale Rodungen und Baumaßnahmen werden den Regenwald am Amazonas nach Einschätzung von brasilianischen Wissenschaftlern bis zum Jahr 2030 um fast 20 Prozent dezimieren. [mehr...]
04.02.
08:40
Klimawandel: Effekte auf Getreideernten berechnet
Vielen der ärmsten Regionen der Welt drohen schon in den nächsten 20 Jahren Ernteeinbußen durch den Klimawandel. Betroffen seien besonders der Süden Afrikas und Asiens, berichten Forscher um David Lobell von der Universität Stanford (US-Staat Kalifornien). [mehr...]
01.02.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick