neuere Stories
Bild: dpa
Schweine mit gesundem Fett geklont
Ein deftiger Schweinsbraten muss in Zukunft nicht mehr unbedingt das schlechte Gewissen herausfordern. Forschern in den USA ist es mit einem Gentrick gelungen, Ferkel mit gesünderem Fett zu klonen. [mehr...]
27.03.
08:40
Das Universum ist nicht größer als erlaubt
Der Raum, den das Universum einnimmt, hat sich nach dem Urknall offenbar mit Überlichtgeschwindigkeit ausgedehnt. Dennoch stellt das keinen Widerspruch zur Relativitätstheorie dar, denn es handelt sich nur um eine scheinbare Bewegung. [mehr...]
27.03.
08:30
Breite Zustimmung zur Elite-Uni zeichnet sich ab
Für den Beschluss des Gesetzes zur Einrichtung einer Elite-Uni in Maria Gugging (NÖ) am kommenden Mittwoch (29. März) im Nationalrat zeichnet sich eine breite Zustimmung ab. [mehr...]
24.03.
16:40
Schwieriges Verhältnis: Freud und die Universität
Die Psychoanalyse hatte es an Österreichs Universitäten nie leicht. Das war schon zu Sigmund Freuds Zeiten so, der es selbst nie zu einer Professur geschafft hat. Der Germanist Michael Rohrwasser geht dem Verhältnis Freuds zur Universität Wien in einem Gastbeitrag nach. Seiner Ansicht nach hat der Widerstand der "Alma Mater" dazu beigetragen, dass aus der Psychoanalyse selbst eine "Alma Mater" wurde. [mehr...]
24.03.
16:30
Bild: dpa
Liebespfeile wirken doch - bei Schnecken
Auch die Legende von Amors Liebespfeil hat offenbar einen wahren Kern. Kanadische Forscher haben nämlich herausgefunden, dass die Sache jedenfalls bei Schnecken ausgezeichnet funktioniert. [mehr...]
24.03.
16:30
Zellen in Maus-Hoden wie embryonale Stammzellen
Deutsche Forscher haben in Hodengewebe von erwachsenen Mäusen Zellen mit sehr ähnlichen Eigenschaften wie embryonale Stammzellen gefunden, die sich in viele Gewebe spezialisieren können. [mehr...]
24.03.
15:10
Frage des Monats: Wieso ist es "oben" kälter?
Im Rahmen der Initiative "Innovatives Österreich" wurde die Frage gestellt, wieso es in höheren Lagen kälter ist, obwohl warme Luft aufsteigt. Ein Wiener Meteorologe gibt die physikalische Antwort. [mehr...]
24.03.
14:30
Studie: Feinstaub kann Lebenserwartung verringern
Anhaltend hohe Feinstaubbelastung kann einer Studie des Umweltbundesamtes zufolge die Lebenserwartung der Österreicher verkürzen, nämlich um durchschnittlich neun Monate. [mehr...]
24.03.
14:20
Fachhochschulen: Zunehmend mehr Frauen
Der Frauenanteil an den Fachhochschulen (FH) steigt weiter kontinuierlich an. Laut einer am Freitag veröffentlichten Erhebung der Statistik Austria sind bereits 42 Prozent aller Hörer weiblich. [mehr...]
24.03.
12:20
Encyclopaedia Britannica über "Nature" empört
Zwischen den Herausgebern der Fachzeitschrift "Nature" und des Lexikons Encyclopaedia Britannica ist ein denkwürdiger Streit über Genauigkeit und wissenschaftliche Standards entbrannt. [mehr...]
24.03.
11:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick