neuere Stories
Innsbrucker Forscher entdeckten neuen Eis-Typ
Einen neuen Eis-Typ mit besonders hoher Dichte entdeckten Forscher der Universität Innsbruck. Das durch ein Projekt des Wissenschaftsfonds (FWF) gefundene "Very high density amorphous ice" (VHDA) entsteht unter hohem Druck und ist deutlich schwerer als Wasser. [mehr...]
19.01.
16:30
EU: Jeder Vierte studiert wissenschaftlich-technisch
Von den knapp zwei Millionen Absolventen tertiärer Bildungsgänge des Jahres 2001 in der EU haben 26 Prozent ein naturwissenschaftliches oder technisches Fach studiert, in den Beitrittsländern 13 Prozent. [mehr...]
19.01.
14:20
Bild: APA
Amselsterben schlimmer als erwartet
Größere Folgen als angenommen könnte das durch das Usutu-Virus ausgelöste Amselsterben in Wien haben. Zoologen bangen nun auch um andere Vogelarten. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.01.
13:20
Gedächtnis: Schlafen für die grauen Zellen
"Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf", sagt der Volksmund. Dass man damit auch aus biologischer Sicht keineswegs falsch liegt, belegt nun eine neue Studie eindrücklich: US-amerikanische Forscher wiesen an Ratten nach, dass in bestimmten Schlafperioden eine Art Echo vorher getätigter Erlebnisse auftritt. Dies dürfte der Festigung von Gedächtnisinhalten dienen. [mehr...]
19.01.
13:00

ÖH: "Weitere Aktionen" nach Uni Wien-Besetzung
Die Besetzung des Rektorats der Uni Wien in der vergangenen Woche dürfte laut HochschülerInnenschaft (ÖH) nur der Auftakt für weitere Protestmaßnahmen gegen den Umbau der Universitäten gewesen sein. [mehr...]
19.01.
12:40
Grazer Forscher entwickeln Bluttest auf Laktose-Intoleranz
Früher nahm man die Betroffenen häufig nicht ernst. Jetzt allerdings gibt es den weltweit ersten Bluttest auf das Vorliegen einer so genannten Laktose-Intoleranz, entwickelt von Grazer Wissenschaftlern. Betroffene können im Darm Milchzucker nur ungenügend abbauen. Bis zu 25 Prozent der Österreicher sind Schätzungen zufolge von dieser Stoffwechselstörung betroffen. [mehr...]
19.01.
11:20
Theaterwissenschaftlerin Margret Dietrich gestorben
Die international renommierte Theaterwissenschaftlerin Margret Dietrich ist am Samstag im Alter von 83 Jahren gestorben. Sie war 18 Jahre lang Vorstand des Instituts für Theaterwissenschaft an der Universität Wien. [mehr...]
19.01.
11:10

Zum 200.Todestag: Neue Werke über Immanuel Kant
Zu seinem 200. Todestag rücken mehrere Verlage den berühmten Philosophen Immanuel Kant in den Blickpunkt. Die Neuerscheinungen beschäftigen sich mit Leben und Werk des Königsberger Professors. [mehr...]
19.01.
09:50
USA: Anti-Terror-Politik dezimiert Gastforscher
Hohe Gehälter, wenig Bürokratie, bestens ausgestattete Forschungsstätten: Die USA gelten seit Jahrzehnten als Eldorado der Wissenschaft. Ausgerechnet der selbst ausgerufene "Krieg gegen den Terror" stellt diese Rolle aber nun in Frage. Durch die restriktiven Einreisebestimmungen ist erstmals seit einem Jahrzehnt die Zahl ausländischer Scholare an den amerikanischen Hochschulen gesunken - der "brain drain" könnte eine überraschende Wende erfahren. [mehr...]
19.01.
09:10
Diskussion: Eliteuniversitäten auch für Österreich?
In Deutschland wird seit Wochen über Eliteuniversitäten diskutiert. Kanzler Schröder und Bildungsministerin Buhlmann, beide SPD, wollen rund zehn der etwas hundert deutschen Hochschulen mit Sondermitteln zu weltweit führenden Spitzenuniversitäten "hochrüsten". Weitgehend auf Skepsis stößt dieser Vorstoß nicht nur bei unseren deutschen Nachbarn - auch in Österreich will eigentlich kaum jemand ein solches "Modell Schröder". Doch über den Begriff "Elite" wird bei uns immerhin diskutiert.  [mehr...]
17.01.
10:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick