neuere Stories
Bild: APA
Mittagsschlaf senkt Gefahr für Herzkrankheiten
Ein regelmäßiges Mittagsschläfchen ist offenbar nicht nur angenehm, sondern auch gesundheitsfördernd. Laut einer Studie griechischer Forscher senkt es die Gefahr für Herzkrankheiten. [mehr...]
12.02.
22:00
Bild: dpa
OECD: Österreichisches Schulsystem wenig effizient
Österreichs Schulsystem ist nur wenig ausgabeneffizient. In einer OECD-Studie über die Ausgaben für die Schulbildung der Sechs- bis 15-Jährigen landete Österreich unter 26 Staaten auf dem letzten Platz. [mehr...]
12.02.
15:50
DNA-Chip erkennt Tiroler Bergheu
Die Uni Innsbruck und das Versuchszentrum Laimburg in Südtirol entwickeln einen DNA-Chip zur exakten Bestimmung von Heutypen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.02.
15:00
Heftige Debatte über angebliche Mussolini-Tagebücher
Italien diskutiert lebhaft über die Echtheit eines angeblichen Tagebuchs des faschistischen Diktators Benito Mussolini (1883-1945). [mehr...]
12.02.
14:20
Zwei Drittel der FFG-Projekte erfolgreich
Knapp zwei Drittel von 376 im Jahr 2002 abgeschlossenen Projekten der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) waren laut einer nun abgeschlossenen Evaluierung nachweislich erfolgreich. [mehr...]
12.02.
13:00
Kdolsky: Brustkrebs-Früherkennung österreichweit
Die Schaffung eines Programms zur Früherkennung von Brustkrebs in ganz Österreich kündigte Gesundheitsministerin Andrea Kdolksy (ÖVP) am Montag in Wien an. [mehr...]
12.02.
11:40
Blutdruckmittel hilft gegen Eisenspeicherkrankheit
Einen neuen Ansatz zur Behandlung der so genannten primären Eisenspeicherkrankheit (hereditäre Hämochromatose) haben Innsbrucker Wissenschaftler mit deutschen Kollegen präsentiert. [mehr...]
12.02.
10:00
Harvard-Uni: Erste Präsidentin ihrer Geschichte
Die US-Elite-Universität Harvard wird künftig erstmals von einer Frau geleitet. Das zuständige Auswahlkomitee der Universität wählte am Sonntag die 59-jährige Historikerin Drew Faust zur neuen Universitätspräsidentin. [mehr...]
12.02.
08:30
Studie: Alle 24 Sekunden ein Gag bei Comedys
Während früher Charleys Tante, die Löwinger-Bühne und Kottan für Heiterkeit sorgten, hat sich spätestens seit dem Aufkommen des Privatfernsehens die Quantität und Qualität des Humors geändert. "Comedy" heißt das US-inspirierte Schlagwort, das seit einigen Jahren zum Lachen im TV einlädt. [mehr...]
12.02.
08:20
Ö1 Kinderuni: Was ist gut und was ist böse?
Um eine Frage, die seit jeher nicht nur Philosophen beschäftigt, geht es am Sonntag in der Ö1 Kinderuni: Was ist gut und was ist böse? 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
11.02.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick