News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: University of Leeds
Hitler-Biograf Alan Bullock 89-jährig gestorben
Der englische Hitler-Biograf Alan Bullock ist tot. Wie die Zeitung "The Guardian" berichtete, starb der Historiker am Montag im Alter von 89 Jahren in einem Pflegeheim in der Grafschaft Oxfordshire nördlich von London. [mehr...]
03.02.
12:10
Himmelsscheibe aus Nebra hat österreichische Wurzeln
Der Fund aus dem deutschen Nebra fasziniert Urzeitforscher in ganz Europa: Eine 3.600 Jahre alte Himmelsscheibe belegt exaktes Sternenwissen. Eine Ursprungsspur verweist nach Österreich: Das Basismaterial des Himmelskompasses könnte aus einem bronzezeitlichen Kupferbergwerk bei Bischofshofen stammen. [mehr...]
03.02.
11:40
Hormon-Studie wegen Brustkrebsrisiko abgebrochen
Wegen eines "nicht akzeptablen" Risikos für erneuten Brustkrebs haben schwedische Ärzte eine Studie zur Hormonbehandlung von Frauen in den Wechseljahren abgebrochen. [mehr...]
03.02.
11:20
Forscher entdecken natürlichen SARS-Antikörper
US-Forscher haben einen natürlichen Antikörper gegen den SARS-Erreger entdeckt. Dieser hinderte das Virus bei Tests im Labor, in Zellen einzudringen und diese zu infizieren. [mehr...]
03.02.
11:10
Bild: Photodisc
Geflügelpest-Erreger H5N1 in Indonesien entdeckt
Der spezifische Erreger der Geflügelpest bei Menschen ist nun auch in Indonesien identifiziert worden. Allerdings ist in dem Land bisher noch kein Mensch an der potenziell tödlichen Seuche erkrankt. [mehr...]
03.02.
09:20
Magenkrebs: Todesfälle in Österreich nahmen stark ab
Österreich gilt nicht gerade als das Land der gesunden Kost und des geringen Tabakkonsums. Und dennoch: Laut einer aktuellen Studie ist es jenes Land in Europa, in dem von 1989 bis 1999 die Sterblichkeit an Magenkrebs am stärksten zurück gegangen ist - und zwar um 41,03 Prozent. [mehr...]
03.02.
08:50
Wien: Kleinstes Cochlea-Implantat eingepflanzt
Einen neuen Weltrekord stellten Mediziner an der Universitätsklinik für HNO-Krankheiten am Wiener AKH auf. Sie setzten kürzlich einer 63-jährigen Patientin das kleinste Cochlea-Implantat ein. [mehr...]
02.02.
16:20
Bild: Universität Innsbruck
Vereinfacht: Problem mathematischer Singularitäten
Forschern der Uni Innsbruck ist ein Durchbruch auf dem Gebiet der algebraischen Geometrie gelungen. Sie konnten einen der schwersten Beweise der Mathematik auf radikale Weise vereinfachen. [mehr...]
02.02.
14:10
Vogelgrippe: Mensch als Überträger?
Die Vogelgrippe in Asien hat bisher mindestens zwölf Menschen das Leben gekostet: In Vietnam verlief die Infektion für neun Menschen tödlich, in Thailand erlagen ihr drei Menschen. Mittlerweile könnte der Erreger auch erstmals von Mensch zu Mensch übertragen worden sein - in Vietnam starben zwei Schwestern, die sich bei ihrem Bruder angesteckt haben könnten. Details über den Infektionsweg sind nicht bekannt. [mehr...]
02.02.
14:00

"Teesieb" soll gegen Schlaganfälle vorbeugen
Mit einem feinen Netz, quasi eine High-Tech-Version eines Teesiebes, wollen israelische Forscher Schlaganfälle verhindern. Das Netz soll in die Kopfschlagadern eingepflanzt werden und so Klümpchen im Blut vom empfindlichen Gehirn abhalten. [mehr...]
02.02.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick