News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Kernfusion - neuer Weg zur Energiegewinnung?
Energiekrisen, Umweltverschmutzung und wachsende Bevölkerungszahlen verlangen nach zukunftsweisenden Energiequellen. Viele Physiker sehen in der Kernfusion die potenteste Energiequelle der Zukunft. Kann die hochgelobte Kernfusion halten, was sie verspricht? Neuere Studien sagen ja.  [mehr...]
24.08.
12:30
Bild:APA
Stammzellern regenerieren Herzmuskel
Nachdem bereits Herzchirurgen aus Rostock einem Herzinfarktpatienten Stammzellen aus dem Knochenmark in den Herzmuskel verpflanzt hatten, waren jetzt auch Düsseldorfer Mediziner mit dieser Technik erfolgreich.  [mehr...]
24.08.
10:10
Bild: Photodisc
Technologiegespräche: Cybercrime und Cyberwar
Das Internet hat nicht nur neue Möglichkeiten für Wissenschaft, Kommunikation oder die Wirtschaft eröffnet. Es schafft auch neue Möglichkeiten für kriminelle Handlungen, für das so genannte Cybercrime. [mehr...]
24.08.
10:00
Forum Alpbach: Europa als Technologiestandort
Die Vorzüge und Nachteile des Technologiestandorts Europa im Vergleich mit Asien, insbesondere Japan, und den USA versuchten mehrere Wissenschaftler bei den Technologiegesprächen im Rahmen des Forum Alpbach in Tirol darzustellen. [mehr...]
24.08.
09:10
Zwei statt einer Elefanten-Art in Afrika
Ein Erbgut-Vergleich zwischen den Dickhäutern der afrikanischen Savanne und den Urwald-Elefanten des Kontinents kam zu einem überraschenden Ergebnis: In Afrika leben eigentlich zwei Arten Elefanten. Denn der Vergleich ist so unterschiedlich ausgefallen, dass sie streng biologisch gesehen nicht zu einer Art gehören. [mehr...]
23.08.
18:30
Forum Alpbach: Neue Initiative für Arbeitnehmer
Infrastrukturministerin Monika Forstinger (FPÖ) kündigte in ihrer Eröffnungsrede bei den Alpbacher Technologiegesprächen eine neue Initiative für Arbeitnehmer an, die ihren Arbeitsplatz verlieren. [mehr...]
23.08.
18:20
Wie Zellen ihr Fett abkriegen
Auch wenn man üblicherweise von Medizinern und Ernährungswissenschaftlern Gegenteiliges hört: Fette bedeuten Leben. Gefördert vom Wissenschaftsfonds (FWF) analysiert eine Grazer Biochemikerin derzeit ein wichtiges Mosaikstück im komplexen Puzzle des zellulären Fettstoffwechsels: die Synthese der Phosphatidsäure, die im Lipidstoffwechsel eine zentrale Rolle einnimmt. [mehr...]
23.08.
17:20
Reger Verkehr zwischen ISS und Erde
Ein russisches Frachtraumschiff ist mit Lebensmitteln und wissenschaftlichem Geräten bei der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Zuvor war die zweite ISS-Langzeitbesatzung nach fast sechs Monaten im All wieder zur Erde zurückgekehrt. [mehr...]
23.08.
17:00
Patent gefährdet Stammzellenforschung in USA
Während das Europäische Patentamt (EPA) wegen unklarer Richtlinien Entscheidungen über vorliegende Patentanträge auf Stammzellen hinausschiebt, gefährdet ein US-Patent die staatlich geförderte Stammzellenforschung in den USA. Eine Abwanderung führender Wissenschaftler könnte die Folge sein. [mehr...]
23.08.
16:50

Neue Forellenart in Österreich entdeckt
Österreichische Biologen sind bei der Untersuchung von Bachforellen in den Gewässern des Nationalparks Kalkalpen in Oberösterreich auf eine bisher unbekannte Art gestoßen.  [mehr...]
23.08.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick