News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Neue Aufgabe für Aspirin: Diabetesbekämpfung
Schon längst wird Aspirin nicht mehr nur gegen Schmerzen empfohlen. Ärzte verordnen das über 100 Jahre alte Mittel zur Vorbeugung von Herz- und Kreislaufkrankheiten, gegen rheumatische Arthritis und sogar gegen Dickdarmkrebs. Nun könnte das alte Hausmittel bald ein neues Einsatzfeld bekommen: Diabetes II, die altersbedingte "Zuckerkrankheit". [mehr...]
30.08.
16:40
Viren töten Krebszellen
Mit Hilfe eines speziellen Virus kann das "Selbstmordprogramm" von Tumorzellen ausgelöst werden. Damit könnten in Zukunft Krebszellen, die einen bestimmten Gendefekt aufweisen, gezielt angegriffen und vernichtet werden. [mehr...]
30.08.
15:40

Alzheimer: Oft erst nach vier Jahren entdeckt
Alzheimer wird bei den meisten Patienten erst im dritten oder vierten Jahr nach Ausbruch der Krankheit entdeckt. Betroffene in einem Frühstadium sind "schwierig aufzuspüren". [mehr...]
30.08.
15:30
Biologie - eine Computersache
Die Lebenswissenschaften werden zunehmend zu einer Angelegenheit für Großrechner. So werden die größten Computer derzeit in biologischen Forschungszentren installiert, wo Daten über die Mechanismen des Lebendigen in industriellem Maßstab anfallen. [mehr...]
30.08.
14:00

Nur Europas Kleinkinder wachsen gleich schnell
Die Europäer unterscheiden sich je nach Land nicht nur durch die Sprache, sondern auch durch ihre Körpergröße. Doch bis zum fünften Lebensjahr wachsen offenbar alle Kinder gleich schnell, wie eine europaweite Studie nun ergeben hat. [mehr...]
30.08.
13:20
Genmanipulierte Lebensmittel als Nahrung der Zukunft?
Der Streit um genmanipulierte Nahrungsmittel wird in Forscher-Kreisen heftig geführt. Ein deutscher Biochemiker meint, der Markt verlange gerade in Entwicklungsländern nach genmanipulierten Produkten. Andere wiederum kritisieren die moderne Biotechnologie als ein Projekt westlicher Großkonzerne. [mehr...]
30.08.
12:50
2. Weltkrieg: Österreicher in Aserbeidschan
Auf aserbaidschanischen Kriegerfriedhöfen wurden die Gräber von rund 100 Österreichern ausfindig gemacht, die in den Nachkriegsjahren in dortigen Lagern umkamen - von fast zwei Dutzend der bisher Namenlosen ist schon die Identität bekannt. [mehr...]
30.08.
12:50
Tiroler Schatzfund gibt Einblick in Bronzezeit
Einen tiefen Einblick in die Welt der Bronzezeit bietet ein im Mai diesen Jahres auf der Pillerhöhe im Tiroler Bezirk Landeck gefundener Schatz.  [mehr...]
30.08.
11:00
Erste Lektion für Seebärenbabys: Der Ruf der Mutter
Seebärenbabys können schon nach wenigen Tagen die Stimme ihrer Mutter zwischen Hunderten Artgenossen in einer dicht bevölkerten Kolonie heraushören. Erst wenn sie dies gelernt haben, gehen die Weibchen auf Futtersuche.  [mehr...]
30.08.
10:10

Ecstasy kann zu tödlichem Hitzeschlag führen
Die Party-Droge Ecstasy kann zu einem tödlichen Hitzeschlag führen. Bereits mehr als hundert Menschen sollen dadurch in den vergangenen Jahren ums Leben gekommen sein. [mehr...]
30.08.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick