News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Obst und Gemüse: Je bunter, desto gesünder
Dass für eine gesunde Ernährung der tägliche Verzehr von Obst und Gemüse entscheidend ist, ist mittlerweile bekannt. Um den besten Nutzen aus den Pflanzen zu ziehen, sollten aber die besonders farbintensiven Früchte ausgewählt werden, wie das Deutsche Institut für Ernährungsmedizin und Diätetik (D.I.E.T.) empfiehlt. [mehr...]
30.08.
08:30

Schnabelsaurier gründelten wie Enten
Nicht alle Saurier waren unersättliche Raubtiere. Die straußenähnlichen und breitmauligen Schnabelsaurier gründelten amerikanischen Forschern zufolge friedlich wie Enten im Flachwasser.  [mehr...]
29.08.
20:00
Französischer König Ludwig XI. exhumiert
Zwei Wissenschafter aus Russland und der Ukraine haben die sterblichen Überreste des französischen Königs Ludwig XI. exhumiert, um sein Gesicht zu rekonstruieren. [mehr...]
29.08.
18:20
Droht Amerikas Ostküste gigantische Flutwelle?
Eine riesige Flutwelle könnte Verwüstungen an der Ostküste des amerikanischen Kontinents auslösen. Der Grund: ein durch vulkanische Aktivitäten auf den kanarischen Inseln ausgelöster gigantischer Erdrutsch. [mehr...]
29.08.
18:10
Der Ätna wird gefährlicher
Der Vulkan Ätna hat die Bevölkerung Siziliens heuer mehrmals in Angst und Schrecken versetzt. Auch wenn sich die Schäden bisher in Grenzen hielten, so wird es in Zukunft schlimmer kommen.  [mehr...]
29.08.
17:40

Akupunktur-Behandlung für Tiere boomt in den USA
Eine steigende Zahl von Tierhaltern in den USA schwört auf Akupunktur bei der Behandlung kranker Katzen und Hunde. Besonders bei Beschwerden wie Allergien, Arthritis und chronischen Schmerzen kommt die traditionelle chinesische Therapiemethode zum Einsatz.  [mehr...]
29.08.
16:30
Donau-Uni: Präsident weist Vorwürfe zurück
Der Präsident der Donau-Universität (DU) Krems, Werner Fröhlich, weist Vorwürfe zurück, wonach es bei der Abrechnung von Mietautos zu Unregelmäßigkeiten gekommen sei. Der zurückgetretene Vorsitzende des DU-Kuratoriums, Leopold März, hält die Donau-Uni indes für "wichtig und wertvoll". [mehr...]
29.08.
15:50
Alkohol: Österreichs Kinder fangen früh an
Obwohl in Österreich Alkohol erst ab 16 Jahren erlaubt ist, haben die meisten Kinder schon vorher Bier oder Wein probiert und viele trinken nach eigenen Angaben regelmäßig. Das hat eine Studie des Österreichischen Instituts für Kinderrechte ergeben. [mehr...]
29.08.
14:50
Hinweise auf ostgotische Besiedlung in Kärnten
In Südkärnten herrscht derzeit rege archäologische Tätigkeit. Am Fuße des Hemmaberges bei Globasnitz wurden bisher 157 Gräber freigelegt, die auf eine ostgotische Siedlung schließen lassen.  [mehr...]
29.08.
14:20
Streit um Fachhochschul-Abschlüsse
Heimische HTL-Absolventen können durch Kooperationen ihrer höheren technischen Lehranstalt in Deutschland bereits nach vier Semestern ein FH-Diplom erwerben. In Österreich beträgt die Mindeststudienzeit dagegen sechs Semester. Ein klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung zu Ungunsten heimischer Anbieter? [mehr...]
29.08.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick