News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: Photodisc
Soja gegen Wechseljahrbeschwerden
Soja und Weizenvollkornmehl können die typischen Beschwerden der Wechseljahre wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche deutlich mildern. Das ist das Ergebnis einer australischen Studie, auf die der Bonner Verbraucherdienst AID aufmerksam macht. [mehr...]
19.10.
12:10
Wettervorhersage für zwei Monate
Mit einem neuen Verfahren möchten Meteorologen das Wetter für zwei Monate vorhersagen. Damit ließe sich schon im Oktober der Skiurlaub zu Weihnachten planen. Möglich wird die langfristige Prognose durch die jüngste Erkenntnis, dass das Wetter in der unteren Atmosphäre, der Troposphäre, häufig von den Strömungen in der darüber gelegenen Stratosphäre beeinflusst wird. [mehr...]
18.10.
19:00
Wiener Wissenschaftler: Zellen täuschen sich selbst
Damit Zellen ihre Aufgaben erfüllen, müssen eigentlich bestimmte Proteine von außerhalb der Zelle durch Botenstoffe aktiviert werden. Wiener Wissenschaftler haben nun entdeckt, dass Zellen auch selbst innerhalb ihrer Hülle Proteine aktivieren können und sich damit sozusagen ein Signal von außen vortäuschen.  [mehr...]
18.10.
19:00
Die Philosophie der Gefühle
"Emotionen. Eine Philosophie der Gefühle" heißt ein neues Buch des amerikanischen Autors Richard Wollheim. Darin geht er der Frage nach, was Emotionen sind und wie sie entstehen. [mehr...]
18.10.
18:20
Migräne - weit verbreitet, selten behandelt
Jeden Tag erleiden in der EU rund 500.000 Menschen eine schwere Migräneattacke. Doch nur die Hälfte der Betroffenen kontaktiert einen Arzt, um Hilfe zu suchen. Daher wird Migräne - obwohl weit verbreitet - selten diagnostiziert, häufig aber auch mangelhaft behandelt. [mehr...]
18.10.
17:20
Bild: dpa/ESA
Hubble-Teleskop blickt in "Kreißsaal der Sterne"
Einen faszinierenden Einblick in einen "Kreißsaal der Sterne" hat das Weltraumteleskop "Hubble" geliefert: Französische, deutsche und US-amerikanische Astronomen haben mit seiner Hilfe ein detailreiches Bild einer Gaswolke geschossen.  [mehr...]
18.10.
16:50
Bild: Photodisc
Neues Antibiotikum gegen resistente Keime
Ein nun auch in Österreich zugelassenes neues Antibiotikum soll gegen gefährliche Krankhauskeime helfen, die zunehmend gegen die herkömmlichen Medikamente resistent sind.  [mehr...]
18.10.
14:30
Bild: Photodisc
"Organische Transistoren" für neue Mikrochip-Ära?
Kleiner, schneller, billiger - die herkömmliche Chiptechnik stößt allmählich an ihre Grenzen. Die derzeit genutzte Siliziumtechnik wird nach Schätzungen von Experten spätestens in zehn bis 15 Jahren aus physikalischen Gründen nicht mehr mit der rasanten Miniaturisierung mithalten können. Winzige Transistoren auf Basis von Kohlenstoff-Verbindungen sollen nun eine neue Mikrochip-Ära einläuten. [mehr...]
18.10.
13:30
Grasser: Studiengebühren nicht steuerlich absetzbar
Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ) erteilt Plänen eine Absage, wonach Studiengebühren generell von der Steuer absetzbar sein sollen. Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) hatte vor einigen Tagen gesagt, dass eine Expertengruppe diese Frage prüft. Steuerexperten sind übrigens der Meinung, dass die derzeitige steuerliche Behandlung der Studiengebühren wahrscheinlich verfassungswidrig ist. [mehr...]
18.10.
12:40
Bild: APA
Chemische Hilferufe von Pflanzen
Im Labor konnte bereits nachgewiesen werden, dass Pflanzen auf Schädlingsbefall mit chemischen Duftstoffen reagieren, die Helfer anlocken sollen. Die Wirksamkeit der Methode im Freiland wurde jedoch bezweifelt, Forscher haben nun den Beweis angetreten.  [mehr...]
18.10.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick