News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: Photodisc
UNO: Deklaration zum Waldschutz beschlossen
Der UNO-Weltforstgipfel hat einstimmig eine Erklärung zum Waldschutz beschlossen. Das teilte das Umwelt-, Forst- und Landwirtschaftsministerium am Montag in einer
Aussendung mit. 189 Staaten stimmten demnach für die Deklaration. [mehr...]
18.03.
15:00
Die neuen Seiten des Uranus
Das Subaru Teleskope auf Hawaii hat wertvolle Aufnahmen des Planeten Uranus geliefert. Die Bilder zeigen nicht nur neue Facetten des siebten Planeten in unserem Sonnensystem, sondern ermöglichen jetzt auch die Untersuchung von dessen Atmosphäre. [mehr...]
18.03.
13:40
Bild: APA
Tauchen als Therapie für Unfallopfer
Ein Steirischer Tauchklub geht neue Wege in der Rehabiltitation von Unfallopfern: Speziell geschulte Tauchlehrer gehen mit den Patienten "unter Wasser", um deren Beweglichkeit zu trainieren. [mehr...]
18.03.
13:20
Baudrillard über Gobalisierung und den 11. September
Der französische Soziologe, Medientheoretiker und Philosoph Jean Baudrillard sprach am Sonntag im Volkstheater Wien vor vollen Rängen über Globalisierung, Terrorismus und die Bedeutung des 11. September. [mehr...]
18.03.
09:40

Neuer Brockhaus zum Thema Ernährung
Ein neuer "Brockhaus Ernährung" will von A wie Aale bis Z wie Zytostatika alle Fragen rund um das Thema Ernährung beantworten. Auf 700 Seiten finden sich 3.500 Stichworte sowie Infokästen, Abbildungen und Tabellen. [mehr...]
17.03.
09:20

Potentiell gefährlicher Kleinplanet entdeckt
Ein deutscher Amateur-Astronom hat einen Asteroiden entdeckt, der die Erdbahn kreuzt und damit gefährlich werden könnte. Berechnungen zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit einer Kollision in diesem Jahrhundert allerdings bei lediglich etwa eins zu 30 Millionen. [mehr...]
16.03.
12:00
Bild: Photodisc
Studie: Narzissten sind in Krisen leistungsstark
Narzissten, die sich selbst für die Größten halten, leisten unter normalen Arbeitsbedingungen deutlich weniger als andere, wachsen aber bei besonderen Herausforderungen über sich hinaus. [mehr...]
16.03.
11:50
Jean Baudrillard: Requiem für die Twin Towers
Jean Baudrillard, französischer Philosoph und Theoretiker der Simulation, liebt die Provokation. Sein jüngster Essay betraf das Attentat vom 11. September auf die "Twin Towers" in New York. Der Artikel löste in Frankreich heftige Diskussionen aus, er wurde sogar als "intellektueller Terrorist" bezeichnet. Über dieses Thema sprach Baudrillard am 17. März auch im Wiener Volkstheater. [mehr...]
16.03.
11:00
Polio-Impfstoff: Mutation gefährdet Ausrottung
Abgeschwächte Polioviren, die als Impfstoff verwendet werden, können sich Gene von anderen Viren "ausborgen", und so zum Ausbruch von Kinderlähmung führen. Damit ist das Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Poliomyelitis global auszurotten, in Gefahr. [mehr...]
16.03.
07:10

Neue Wege in der Tinnitus-Therapie
An der Universität Trier wurde eine neue Therapie entwickelt, die Patienten helfen soll, besser mit Tinnitus zu leben. Eine neue Computersoftware soll in Zukunft helfen, auch ohne stationären Aufenthalt das lästige Ohrgeräusch in den Griff zu bekommen.  [mehr...]
15.03.
18:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick