News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Antibakterielle Kleidung entwickelt
Kleidung speziell für an Neurodermitis und anderen chronischen Hautleiden Erkrankte hat jetzt ein deutsches Unternehmen entwickelt. Der Clou: Die Materialien sollen den oft heftigen Juckreiz, der bei diesen Erkrankungen auftritt, durch ihre antibakterielle und pilztötende Wirkung mindern. [mehr...]
25.07.
17:50
West-Nil-Virus: Erster Patient in Florida
Das seit zwei Jahren zunächst im Norden der USA grassierende tödliche West-Nil-Virus hat sich jetzt bis nach Florida ausgebreitet und dort erstmals einen Menschen infiziert, wie die Gesundheitsbehörden mitteilen. [mehr...]
25.07.
17:40
Geheimnis der Mumien gelüftet
Wer an das Ägypten der Pharaonenzeit denkt, denkt an Pyramiden und Mumien. Mittlerweile erlauben neue Technologien die letzten Geheimnissen der Mumien zu lüften. Damit konnte die bislang umfangreichste Untersuchung der altertümlichen Leichen vorgenommen werden.  [mehr...]
25.07.
16:30

Kanada: Neuer Streit mit EU über Klimafragen
Zwischen Kanada und der EU droht nach kanadischen Angaben ein neuer Streit über die Reduzierung von Treibhausgasen. Kanada werde vorschlagen, dass der Export von saubereren Energieträgern wie Erdgas angerechnet werden sollte. [mehr...]
25.07.
15:50
Gehrer: Keine AHS-Aufnahmeprüfung
Erneut präzisierte Bildungsministerin Elisabeth Gehrer heute ihre Vorstellungen zu einem "Prognoseverfahren" für die Aufnahme von Volksschulabsolventen an die Allgemeinbildenden Höheren Schulen. [mehr...]
25.07.
14:10
"Anleitung zum Unglücklichsein" - Paul Watzlawick wird 80
"Man kann nicht nicht kommunizieren" - dieser berühmte Satz stammt aus der Feder von Paul Watzlawick. Der gebürtige Österreicher, der am 25. Juli 80 Jahre alt wird, ist nicht nur einer der ganz großen US-Kommunikationswissenschaftler. Er ist vor allem ein weltweit geschätzter Psychologe. [mehr...]
25.07.
12:50
USA: Gesetzentwurf gegen Klonen angenommen
Der Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses hat am Dienstag einem Gesetzentwurf zugestimmt, der das Klonen von Menschen verbieten würde. [mehr...]
25.07.
12:30
Virtuelle Operation
Eine Bypass-Operation kann jeder durchführen - zumindest vor dem Computerbildschirm. Das Forschungszentrum Seibersdorf hat in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Simulationstechnik an der TU Wien eine Software entwickelt, mit der Eingriffe geprobt werden können. [mehr...]
25.07.
11:30
Atlantis nach 13-tägiger ISS-Mission gelandet
Nach 13-tägiger Mission zur Installation einer Luftschleuse an der Internationalen Raumstation ISS sind die fünf Astronauten der US-Raumfähre Atlantis wieder auf die Erde zurückgekehrt. [mehr...]
25.07.
10:50
Hormontherapie für das Herz?
Am Nutzen bestimmter Hormone zum Schutz vor Schlaganfall und Herzerkrankungen sind der Amerikanischen Herzgesellschaft zufolge Zweifel aufgetaucht. Viele Ärzte raten jetzt von solchen Hormontherapien ab.  [mehr...]
25.07.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick