News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Uni-Reform: Personal lehnt Vollrechtsfähigkeit ab
Der Zentralausschuss für die Universitätslehrer kritisiert die Entwicklungen an den Hochschulen. Umfragen zeigen, dass das Personal sowohl das neue Dienstrecht als auch die Vorschläge des Ministeriums zur Vollrechtsfähigkeit ablehnt. [mehr...]
19.11.
17:30
Studie: "Business-Ladys" im Mittelalter
"Powerfrauen" und "Business-Ladys" sind offenbar doch kein typisches Phänomen unserer Tage. Wie Martha Keil vom St. Pöltner Institut für Geschichte der Juden herausfand, war Kreditgeberin neben Dienerin der häufigste Beruf von Frauen im Mittelalter. [mehr...]
19.11.
17:00
Workshop über Nano-Werkstoffe
Die Austrian Research Centers veranstalten heute einen Workshop zum Thema "Nanostrukturierte Werkstoffe" für Interessenten aus der Industrie. Das Geschäft mit den kleinen Nanopartikeln soll für österreichische Unternehmen in Zukunft größer werden. [mehr...]
19.11.
15:50

USA: 5 Länder betreiben Biowaffen-Produktion
In Genf hat am Montag eine neue Überprüfungsrunde für die internationale Biowaffen-Konvention begonnen. Die USA wollen offenbar die Gelegenheit ergreifen und fünf Staaten öffentlich beschuldigen, Biowaffen zu entwickeln. [mehr...]
19.11.
14:40
Überleben: Grenzüberschreitende Lösungen nötig
Zu Beginn des Kongresses "Leben und Überleben" der Universität für Bodenkultur Wien (Boku) wurde ein Grundsatz betont: Antworten auf die zentralen Überlebensfragen der Menschheit sind nur grenzüberschreitend möglich. [mehr...]
19.11.
14:00

Wiener AKH: Gen-Chip für Brustkrebsforschung
In Zukunft sollen Tausende auf einem Glas-Chip verankerte DNA-Proben die Diagnose von bösartigen Krebserkrankungen revolutionieren. Zusätzlich sollen sie auch die Entwicklungszeit für Arzneimittel abkürzen. Am Wiener AKH wird nun an einem speziellen Brustkrebs-Chip gearbeitet. [mehr...]
19.11.
13:30
Treibhausgase: EU-weite Untersuchung der Wälder
Gastbeitrag von Sophie Zechmeister-Boltenstern und Ernst Leitgeb

NOFRETETE ist der Name eines neuen EU-Forschungsprojekts, in dem der Einfluss der Wälder Europas auf die Treibhausgasbilanz untersucht wird. Erste Ergebnisse aus Österreich liegen über den Wienerwald vor. [mehr...]
19.11.
13:10

Italienische Forscher entwickeln Anthrax-Schnelltest
Italienische Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben einen Milzbrand-Schnelltest entwickelt. Statt wie bisher nachzwei Tagen könne der Test bereits nach zwei Stunden Ergebnisse liefern. [mehr...]
19.11.
13:10

Höhenbergsteigen - Stress fürs Gehirn
Wer sich beim Extrembergsteigen längere Zeit in sauerstoffarmer Höhe aufhält, setzt seinen Körper derart unter Stress, dass die Anstrengungen auch im Gehirn nachweisbar sind. [mehr...]
19.11.
11:00

Kongress 'Leben und Überleben' in Wien
Leben und Überleben - so lautet das Motto eines dreitägigen Kongresses der Universität für Bodenkultur in Wien gemeinsam mit der tschechischen Agraruniversität Prag und der Universität von Westungarn, der gestern Abend im Wiener RadioKulturhaus eröffnet wurde. [mehr...]
19.11.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick