News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Ein Enzym sorgt für "richtige" Keimzellen
Wiener Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Enzym "Casein Kinase 1" eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie Keimzellen ihre Chromosomen auf die Hälfte reduzieren. [mehr...]
22.09.
10:00
Gebärmutterhalskrebs: EU lässt Impfstoff zu
Die EU hat soeben den ersten Krebs-Impfstoff zugelassen. Das Produkt "Gardasil" schützt vor einer Infektion mit Human Papilloma-Viren - die Verursacher der meisten Varianten von Gebärmutterhalskrebs. [mehr...]
22.09.
08:50
Religionskonflikte: Gefährliche "Geschichtsbilder"
Jüngst hat Papst Benedikt XVI. mit seinem kritischen Zitat zum Isalm Muslime weltweit in Aufruhr versetzt. Die Frage, wie Geschichtsbilder den Umgang von Christen und Muslimen prägen und sich auch in aktuellen Auseinandersetzungen widerspiegeln, ist u.a Thema des derzeitigen 46. Deutschen Historikertages. [mehr...]
22.09.
08:30
Pflanzenextrakt schützt Mäusehaut vor UV-Strahlung
Ein Pflanzenextrakt könnte hellhäutige Menschen möglicherweise vor Hautkrebs schützen. Versuche mit Mäusen zeigten, dass das Wurzelextrakt Forskalin die Haut auch ohne Sonne bräunt und so schützt. [mehr...]
21.09.
16:50
3,3 Mio. Jahre altes Kinderskelett gefunden
Wissenschaftler haben in Äthiopien das 3,3 Millionen Jahre alte Skelett einer Dreijährigen gefunden. Das Kind gehörte jener Hominiden-Spezies an, deren vor 22 Jahren entdeckte Vertreterin als "Lucy" Ruhm erlangte. Das Skelett ist das älteste bekannte eines derart jungen Vorfahren des Menschen. Der Fund könnte die Debatte darüber neu anheizen, ob die aufrecht gehenden Affenmenschen auch auf Bäume kletterten. [mehr...]
21.09.
15:00
Wittgenstein-Preis wird heute überreicht
Mehr Zeit für die Forschung, weniger Aufwand für Mittelbeschaffung: Das erhofft sich der Wittgenstein-Preisträger 2006, Hannes-Jörg Schmiedmayer, von der mit 1,5 Millionen Euro dotierten Auszeichnung. [mehr...]
21.09.
15:00
ÖAW-Lectures über Pflanzengenetik
Gestern Abend begann an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften eine Vortragsreihe, in der Akademie-Forscher ihre aktuellen Projekte vorstellen. Thema diesmal: Mikrobiologie und Genetik.  [mehr...]
21.09.
14:30
US-Raumfähre "Atlantis" sicher in Florida gelandet
Nach zwölf Tagen im Weltraum ist die US-Raumfähre "Atlantis" am Donnerstag um 12.21 Uhr MESZ sicher auf dem US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida gelandet. [mehr...]
21.09.
14:00
Eisschmelze öffnet Passage von Spitzbergen bis Nordpol
Die Eisschmelze in der Arktis nimmt immer drastischere Formen an: Die europäische Raumfahrtagentur ESA meldet unter Berufung auf Satellitenbilder von Ende August erste "dramatische Öffnungen" des vermeintlich ewigen Eises im hohen Norden. Die Wissenschaftler sind schockiert. [mehr...]
21.09.
12:30
Alzheimer-Krankheit vor 100 Jahren entdeckt
Der heutige Donnerstag gilt als weltweiter Alzheimer-Tag und widmet sich der vor 100 Jahren entdeckten Krankheit. Die Zahl der Betroffenen in Österreich soll bis 2050 auf 151.400 Personen ansteigen. [mehr...]
21.09.
11:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick