News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Auch Tiere reflektieren ihre geistigen Fähigkeiten
Sie gilt als rein menschliche Fähigkeit: die Reflexion über das eigene Denken - etwa in Form von Einschätzungen der eigenen kognitiven Leistung. So kann es vorkommen, dass ein Mensch Zweifel oder Unsicherheit angesichts besonders komplexer Aufgaben verspürt. Doch nun stellen US-Forscher diese Annahme in Frage. Sie wollen Anzeichen für jene Metakogniton getaufte Fähigkeit auch bei Tieren beobachtet haben. [mehr...]
03.12.
15:00

EU-Stammzellenforschung: Erneut keine Einigung
Die Forschungsminister aus den 15 EU-Staaten konnten am Mittwoch erneut keinen Beschluss über die umstrittene Förderung der Forschung an embryonalen Stammzellen treffen.  [mehr...]
03.12.
14:40

Forschungsstiftung wird im Nationalrat beschlossen
Der Nationalrat wird heute die Einrichtung der "Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung" beschließen. Diese fördert vor allem langfristige, interdisziplinäre Forschungsmaßnahmen.  [mehr...]
03.12.
14:30
Umwelt-Studie sieht Wintersportorte gefährdet
Vielen Wintersportorten in den Alpen droht in einigen Jahrzehnten wegen Schneemangels das Aus. Zu diesem Schluss kommt jetzt eine Studie des UNO-Umweltprogrammes UNEP. 
[Mehr dazu in tirol.ORF.at]
03.12.
14:00
Studie: Antisemitismus in Europa nimmt zu
In Europa hat der Antisemitismus im vergangenen Jahr deutlich zugenommen, was zum großen Teil auf den Konflikt im Nahen Osten zurückgeht. Dies geht aus einer bislang unter Verschluss gehaltenen EU-Studie hervor. 
[Mehr dazu in news.ORF.at]
03.12.
12:00

Forscher warnen vor Folgen der Klimaveränderung
US-Forscher warnen vor "verheerenden Folgen" der vom Menschen verursachten Klimaveränderungen und fordern eine weltweite Zusammenarbeit bei der Überwachung des Klimas und der Einflüsse der Erderwärmung, insbesondere beim Ausstoß so genannter Treibhausgase.  [mehr...]
03.12.
11:50
Russland ratifiziert Kyoto-Protokoll nicht
Russland wird nach den Worten des Wirtschaftsberaters von Präsident Wladimir Putin das Kyoto-Protokoll zur Reduzierung der Treibhausgase nicht ratifizieren. Der Grund: Man wolle das Wirtschaftswachstum nicht beschränken. [mehr...]
03.12.
10:00

EU entscheidet über Stammzellenforschung
Die EU-Wissenschaftsminister kommen heute, Mittwoch, (11.30 Uhr) zusammen, um über die finanzielle Förderung von Arbeiten an menschlichen Embryo-Stammzellen mit EU-Geldern zu entscheiden.  [mehr...]
03.12.
09:20
Bild: APA
Uni-Reform: Kunstunis kritisieren Budgetverteilung
Österreichs Kunstuniversitäten melden sich zu Wort und kritisieren die derzeit vom Bildungsministerium geplante Budgetverteilung für 2004 auf die einzelnen Hochschulen. Die Kunstunis würden benachteiligt, heißt es. [mehr...]
02.12.
18:10
Universität Klagenfurt erhält eine dritte Fakultät
Die Universität Klagenfurt erhält in Zukunft eine dritte Fakultät - und zwar das bisherige Institut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF), das damit nun deutlich aufgewertet wird. [mehr...]
02.12.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick