neuere Stories
Geplantes Hollywood-Ende für Mission "Genesis"
Vor drei Jahren hat die Weltraummission "Genesis" begonnen. Seither hat die NASA-Sonde Partikel des Sonnenwindes eingesammelt, die Aufschluss geben sollen über die Entstehung unseres Sonnensystems. Nun steht der - dramatische - Abschluss der Mission bevor: Mit zwei von Hollywood-Stuntmen pilotierten Hubschraubern soll die Kapsel der Sonde aufgefangen werden, während sie an einem Fallschirm auf die Erde schwebt. [mehr...]
07.09.
15:20

Diskussion um Gentech-Verunreinigung bei Saatgut
Die EU-Kommission will am Mittwoch Vorschläge zur Kennzeichnung von gentechnisch verändertem Saatgut offiziell vorlegen. Damit soll die schon bestehende Regelung für Lebensmittel ergänzt werden. [mehr...]
07.09.
14:30
Bild: APA
Wikinger-Begräbnisstätte in England gefunden
Britische Archäologen haben laut BBC die erste Wikinger-Begräbnisstätte in Großbritannien mit den Überresten der Verstorbenen entdeckt. Vier Männern und zwei Frauen wurden demnach dort bestattet. [mehr...]
07.09.
13:40
Xenotransplantation: Schweineherzen in Pavianen
Menschliche Spenderorgane sind rar: Wer eine Transplantation benötigt, muss oft lange warten. Um den Bedarf an Spenderorganen zu befriedigen, werden deshalb künftig Xenotransplantationen entscheidend sein, die Übertragungen von Organen über die Artgrenzen hinweg. Diese machen aber das Hauptproblem von Transplantationen - die Abstoßungsreaktion des Körpers - noch größer. US-Forscher berichten nun von Fortschritten: Herzen von genetisch veränderten Schweinen funktionierten ihnen zufolge in Pavianen bis zu ein halbes Jahr. [mehr...]
07.09.
12:20
Stereotype beeinflussen Wahrnehmung von Studien
Ob die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen als glaubwürdig wahrgenommen werden, hängt auch von den eigenen Ansichten und Stereotypen ab. Männer sind demnach weniger geneigt, Auswirkungen der "gläsernen Decke" für Frauen in Unternehmen zu akzeptieren. [mehr...]
07.09.
12:20
Ethik - Zwischen Inflation und Moralin
Vom 9. bis 12.9.2004 findet in Rauris in Salzburg die "1. philosophische akademie" statt, ein Symposium, das von Studenten und Nachwuchs-Philosophen organisiert wird. Das Thema: "Ethik - Zwischen Inflation und Moralin". Die wissenschaftliche Leiterin der Veranstaltung, Alexandra Prakisch, umreißt in einem Gastbeitrag die Grundfragen des Gegenstandes. [mehr...]
07.09.
11:30
Bild: dpa
Energieträger der Zukunft: Schlüsselrolle von Kohle
Trotz aller Diskussion um erneuerbare Energien - in den nächsten Jahrzehnten werden fossile Brennstoffe überwiegend den weltweiten Energiebedarf decken. Kohle kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. [mehr...]
07.09.
10:50
Bild: Photodisc
Forscher weisen Belastung durch US-Atomtests nach
Britische Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben erstmals nachgewiesen, dass bereits wenige Tage nach den US-Atomwaffentests vor 50 Jahren in Nordwesteuropa geringfügiger radioaktiver Niederschlag gefallen ist. [mehr...]
07.09.
09:20
Digitaler Grimm: Sprachbibel für jedermann
Das 32 Bände umfassende "Deutsche Wörterbuch" der Brüder Grimm ist ein Lexikon der Superlative. Jetzt ist es erstmals als günstige Sprachbibel für den Hausgebrauch auf CD-ROM erschienen. 
[Mehr dazu in ORF.at]
06.09.
16:40
Bild: dpa
Schottische Gedichte ins Wienerische übersetzt
Das Schottische ist, was die Vielfalt an Dialekten betrifft, durchaus mit dem Wienerischen vergleichbar. Im Rahmen eines FWF-Projektes übersetzt eine Wiener Anglistin derzeit schottische Gedichte ins Wienerische. [mehr...]
06.09.
15:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick