neuere Stories

Ein rätselhafter Riesengrabhügel
Der Hütelberg von Deutsch Altenburg (NÖ)

Ausgrabungen auf den Kirchenberg von Altenburg sowie eine neue Monographie des Bundesdenkmalamtes machen auf den neben der Marienkirche liegenden 16 m hohen Riesenhügel aufmerksam. Ein imposantes Bodendenkmal, welches seit langem die Phantasie anregt und noch ungelöste Rätsel birgt. [mehr...]
06.02.
00:10
Deutschland: Keine neuen Gentechnikgesetze
Die deutsche Bundesregierung plant vorerst keine neuen Gesetze zur Gentechnik und zum Klonen menschlicher Gene.  [mehr...]
05.02.
18:30
Goldene Zeiten für die österreichische Umweltforschung?
Ein Beitrag zur aktuellen Forschungspolitik

Forschungspolitik ist wieder salonfähig! Während uns täglich Meldungen über neue Sparmaßnahmen überhäufen, sollen zehn Milliarden in die Forschung investiert werden. Kommen goldene Zeiten auf forschungshungrige Umweltwissenschaftler zu? Schließen wir jetzt endlich zum westlichen Standard auf?  [mehr...]
05.02.
18:30
Die ''Rache'' unzufriedener Hotelgäste
Hotelgäste beschweren sich relativ selten über unfreundliche Angestellte oder unzureichendes Service. Sie greifen lieber zu anderen, subtileren Rachemethoden. [mehr...]
05.02.
18:20

Optimisten denken anders
Sichtbare Veränderungen in der Gehirnaktivität des Menschen liefern jetzt Hinweise auf physische Unterschiede zwischen Optimisten und Pessimisten, so eine neue Studie von Wissenschaftlern der Stanford University. [mehr...]
05.02.
18:10

Blasenkrebs durch Haarefärben
Frauen, die ein Jahr lang jeden Monat ihre Haare färben, verdoppeln ihr Blasenkrebs-Risiko. [mehr...]
05.02.
17:00
Klärschlamm: Die nächste Agrarkrise?
Giftiger Klärschlamm als Düngemittel in der Landwirtschaft wird in einer neuen Studie als billige, aber riskante Form der Entsorgung bezeichnet. Walter Wenzel vom Institut für Bodenforschung an der BOKU nimmt dazu Stellung. [mehr...]
05.02.
17:00
Skelett eines Buddha-Schülers in Nepal entdeckt?
Archäologen haben in Nepal ein Skelett entdeckt, das vermutlich von einem Schüler Buddhas stammt. Die Knochen seien nahe der Ramgram Stupa im Bezirk Nawalparasi gefunden worden, so die Nachrichtenagentur RSS.  [mehr...]
05.02.
16:30
Plötzlicher Kindstod durch Botulinus-Gift?
In Österreich stirbt einer von 1.500 lebend geborenen Säuglingen innerhalb des ersten Lebensjahres am plötzlichen Kindstod. Über die Ursachen dieses Phänomens wird seit Jahren diskutiert. Göttinger Wissenschaftler haben nun Hinweise auf einen umstrittenen Faktor gefunden: das Botulinus-Gift. [mehr...]
05.02.
16:30
Übergewicht trotz Kalorienverzicht
Mädchen essen um die Hälfte weniger als gleichaltrige Buben und werden dennoch dicker. Der Grund: Sie bewegen sich viel seltener. [mehr...]
05.02.
15:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick