neuere Stories
Frauen als Rabinnerinnen im Reformjudentum
Erstmalig in der Geschichte der Wiener Juden übernimmt eine Frau den Posten des Rabbineramtes. Im Progressiven Judentum stehen Frauen alle Ämter offen. [mehr...]
10.03.
14:40
Sweet Healing
Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen finden sich 2000 v. Chr. bei den alten Ägyptern: Honig heilt Wunden. Auch aus dem frühen Mittelalter sind in Europa Anweisungen überliefert, wie Wundbrand und äußerliche entzündliche Geschwüre mit Honigpflaster behandelt werden sollen. [mehr...]
10.03.
14:40
Forscherinstitute als Fälscherwerkstätten
Wissenschaftliche Forschungsinstitute erweisen sich immer wieder als Fälscherwerkstätten. Ehrgeiz, Karrieresucht und harter Wettbewerb treiben Wissenschaftler oft über die Grenzen des Erlaubten. [mehr...]
10.03.
14:10
Papyrusrollen von Aristoteles & Co lesbar gemacht
Mehr als 1.800 Papyrusrollen aus der antiken Ruinenstadt Herculaneum am Golf von Neapel können nach italienischen Presseberichten jetzt vollständig entschlüsselt werden.  [mehr...]
10.03.
13:50
Geschichte @ Internet II
Ein Relaunch im Zeitalter der Titanic

Wenn aus so altehrwürdigen Dampfern wie den österreichischen Universitäten immer lauter werdende Rufe nach Meuterei und Streik erschallen, dann sollte den Kapitänen eigentlich klar werden, dass wirklich Feuer am Dach ist.  [mehr...]
10.03.
13:20
Erster "Klon-Mensch" aus Israel?
Der erste geklonte Mensch soll nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" in Israel geboren werden.  [mehr...]
10.03.
13:00
Discovery an Raumstation ISS angedockt
Die Raumfähre Discovery hat am Samstagmorgen (MEZ) an die Internationale Raumstation ISS angedockt. Damit kann es in Kürze zum geplanten Austausch der Besatzungen kommen. [mehr...]
10.03.
12:00
In zwei Stunden Niederländisch lernen?
Das Jahr 2001 ist zum Jahr der Fremdsprachen erklärt worden - ein guter Anlass, sich über eine fremde Sprache zu informieren. Eine Veranstaltung in der Reihe ¿University Meets Public¿ stellt ¿Niederländisch¿ als relativ leicht erlernbare Sprache vor. [mehr...]
10.03.
08:00
Rückenschmerz: Teurerste 'Wohlstands'-Krankheit
Rückenschmerzen sind nach Angaben von Experten die teuerste Erkrankung in den Industriestaaten. In Deutschland leide jeder dritte Erwachsene unter diesen Schmerzen, sagte das Vorstandsmitglied der Deutschen Schmerzstiftung, Jan Hildebrandt, am Freitag in Göttingen. [mehr...]
09.03.
20:00
Evolution im Reagenzglas
Wiener Wissenschafter haben eine Methode entwickelt, wie sich positive Mutationen und damit Evolution von Bakterienkulturen verfolgen lassen. [mehr...]
09.03.
18:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick